home > patrizier im mittelalter

Einführung | Patrizier | Hessen | Pfalz | Amerika | Weltweit | Wappen | Kontakt |

Patrizier im Mittelalter

Die Hartrad von Dieburg
Die Linie der Hartrad zum Laderam in Frankfurt

Die Linie des Frankfurter Bürgermeisters Erwin Hartrad
Kleriker der Diözese Mainz
Die Marburger Hartrad

Die Rothenburger Hartrad
Der Kartäuserprior Michael Hartrad

 

Schon im Spätmittelalter treten in Frankfurt, Marburg und Rothenburg patrizische Familien Hartrad ins Licht der Geschichte. Ein Zusammenhang dieser Geschlechter mit unserer aus Friedberg stammenden Wetterauer Familie ist bislang nicht belegt, aber durchaus denkbar. Besonders zwischen Frankfurt, Friedberg und Marburg bestanden im Mittelalter enge politische und wirtschaftliche Verbindungen: so gehörten Friedberg und Frankfurt seit 1285 gemeinsam dem Wetterauer Städtebund an, ihre Messen waren terminlich aufeinander abgestimmt. Frankfurt strahlte dank seiner Messe ohnehin auf den gesamten hessischen und rhein-mainischen Raum aus, sodass sich zwischen den Bürgern der dortigen Städte häufig auch familiäre Kontakte ergaben. Viele Geschlechter aus dem Frankfurter Handelsbürgertum hatten Niederlassungen und Familienzweige an mehreren Orten, trieben Geschäfte mit dortigen Angehörigen oder stammten selbst aus der Wetterauer Umgebung. 


Blick auf Dieburg, 1743 (Stich von Barthélemy de LaRocque) | große Ansicht

Die Hartrad von Dieburg

Die Geschichte der südhessischen Hartrad reicht - ganz knapp - bis in staufische Zeit zurück, also an die Schwelle vom Hoch- zum Spätmittelalter. Zunächst finden wir unseren Namen hier am südlichen Rand des alten Königsforstes Dreieich, in Dieburg, am Eingang zum Odenwald, mit einer Ratsherrenfamilie, die sich nach wenigen Generationen ins nahegelegene Frankfurt verzweigte und dort ins städtische Patriziat aufstieg. 

Eine Verwandtschaft dieser Dieburger Familie mit den Friedberger Hartrad ist keineswegs notwendig und wäre urkundlich auch kaum noch belegbar. Hypothetisch könnten Mitglieder der Dieburger Hartrad als Dienstmannen der 1255 ausgestorbenen Reichsministerialen von Münzenberg oder ihrer Erben, der Herren von Falkenstein aus dem Hause Bolanden und der Herren von Hanau, in die Wetterau gelangt sein: die Münzenberg nämlich besaßen neben ihrer namensgebenden wetterauischen Herrschaft, die sie in der Mitte des 12. Jahrhunderts erworben hatten, auch Güter um ihren Stammsitz, die Burg Hagen (Hayn) im Wildbann Dreieich, darunter Babenhausen und Münster nahe Dieburg sowie seit 1229 bzw. 1239 auch Dieburg selbst; über die Dreieich waren sie seit dem Ende des 11. Jahrhunderts als Reichsvögte eingesetzt. Die Hanauer, die 1255 ein Sechstel des Münzenberger Erbes erhielten – unter anderem Anteile an Münzenberg, 1304 auch an Münster –, hatten zuvor schon durch Heirat das Amt Babenhausen erworben; in der Wetterau übten sie 1275-1279, 1300-1305/6 und wieder seit 1349 das Landvogteirecht aus, und 1275-1279 amtierte Reinhard I. von Hanau als Burggraf von Friedberg. Die Bolanden wiederum waren seit der Mitte des 12. Jahrhunderts, also noch vor den Münzenberg, Herren in Dieburg gewesen, seit 1215 in der Linie Bolanden-Falkenstein; andererseits waren sie 1255 zu 5/6 Nachfolger der Münzenberg dortselbst sowie in Münster, dazu später ebenfalls Landvögte in der Wetterau und Vögte in der Dreieich. 

Die Hartrad als Erbpächter der Mühle Kistelberg

Bereits um die Jahreswende 1253 / 1254, wenige Monate vor dem Ende der Stauferherrschaft in Deutschland, tritt in Dieburg ein Schöffe Hartrat als Zeuge auf, als Ulrich von Münzenberg seinem Vogt Rudolf Beckenhube die Mühle Kistelberg bei Münster verleiht (Böhmer/Lau I Nr. 175 / Steiner Nr. 66, vgl. S. 41 und 43). In einer denselben Vorgang betreffenden Urkunde vom 25. März 1254 findet sich unter den Zeugen neben dem schon erwähnten Hartrat noch ein Heinrich Hartradis (vgl. Erler, S. 123f. / Fichard: Geschlechtergeschichte), der wohl als ein Sohn des Schöffen Hartrat anzusprechen ist. Da die Familie von diesem ihren Namen führt, ist er der älteste fassbare Angehörige des Geschlechts; hinter das Jahr 1254 (oder 1253) geht also kaum ein Weg zurück. Im übrigen ist die Stadt Dieburg selbst eine Gründung des ausgehenden 12. Jahrhunderts, und auch die Familien des Ortsadels sind wenig älter als die Hartrad: so sind die Groschlag und die Ulner im Jahr 1236, die Drunkel ebenfalls 1254 erstmals bezeugt.


Urkunde vom 25. März 1254, Abschrift des 14. Jahrhunderts (Staatsarchiv Darmstadt), Gesamtansicht und Detail. Gegen Ende der neunten Zeile findet sich unter den Zeugen der Dieburger Schöffe Hartrad, schräg links darunter in der zehnten Zeile ein Hein(ricu)s Hartradis. Es handelt sich um den frühesten Beleg des Familiennamens Hartrad überhaupt. 

Urkunde in großer Ansicht | Detail in großer Ansicht

Vermutlich ein Sohn des Heinrich Hartradis ist der 1293 erstmals genannte Dieburger Schöffe Friedrich Hartrad („Fridericus Hartradi“, vgl. Fichard: Geschlechtergeschichte); im Jahr 1295 bezeugt er zusammen mit den übrigen Schöffen der Stadt, dass der Pfarrer Johannes von Roßdorf seinen Anteil an der Mühle Kistelberg den Deutschherren in Frankfurt-Sachsenhausen veräußert habe (Baur Nr. 211).

Vorausgegangen waren diesem Rechtsgeschäft langjährige Auseinandersetzungen zwischen den Dieburger Familien Groschlag und Aumann einerseits und einer aus vier Stämmen bestehenden Erbengemeinschaft um Friedrich Ocalp, Heinrich Lule, den Roßdorfer Priester Johannes und den Deutschordensbruder Eberhard von Hüttengesäß andererseits, die einander widerstreitende Ansprüche auf Anteile an dem Mühlenlehen erhoben. Dem Deutschordenshaus gelang es nach und nach, die verstreuten Anteile an der Mühle aufzukaufen - unter anderem vom Frankfurter Bartholomäusstift und den Dieburger Minoriten - und die Groschlag und Aumann zum Verzicht auf ihre Ansprüche zu bewegen (Aumann, S. 13f. / Niedermayer, S. 120f. / Schrod, S. 107-110 / Seiler S. 302f. / ausführlich Möller / vgl. die Urkunden die Mühle Kistelberg betreffend bei Steiner Nr. 66-78 sowie bei Schmidt 1972, S. 252-254 und S. 259-261). Mit dem Roßdorfer Anteil war die Mühle schließlich ganz in der Hand des Deutschen Ordens und wurde im darauffolgenden Jahr, 1296, dem Friedrich Hartrad und seiner Frau Lukard („Friderico dicto Hartdrat et uxori sue Lucen“) in Erbpacht gegeben (Böhmer/Lau I Nr. 703, Steiner Nr. 79). Als Zins lieferten die Eheleute jährlich 40 Malter Winterweizen (Roggen), 20 Malter Sommerweizen, einen halben Malter Mehl, vier Lämmer und 13 Pfund Heller, zahlbar je zur Hälfte am Michaels- und am Walpurgistag. Dieser verhältnismäßig hohe Pachtzins bezog sich allerdings nicht auf die Mühle allein, sondern auch auf andere Güter der Deutschherren in Dieburg, welche Friedrich und Lukard Hartrad aus ihrem eigenen Besitz noch weiter vermehrten: Schon 1296 vermachten sie dem Orden zur Pietanz eine halbe Hufe Landes, von der die Sachsenhausener Kommende 7½ Morgen beim Tod des einen, weitere 7½ Morgen beim Tod des anderen Ehegatten erhalten sollte; 1314 verkauften beide dem Orden eine Erbrente von 6 Pfund Heller jährlich auf ihren Dieburger Liegenschaften (Böhmer/Lau I Nr. 968, Steiner Nr. 81); 1316 schließlich veräußern sie um einen Preis von 35 Pfund Heller ihren eigenen Hofplatz samt Gebäuden neben der Mühle Kistelberg, dazu die Besserung der Mühle und ihres Zubehörs (Böhmer/Lau II Nr. 54, Steiner Nr. 82), was darauf schließen lässt, dass Friedrich und Lukard in der Zwischenzeit wertsteigernde Bau- und Instandsetzungsarbeiten an dem gepachteten Anwesen hatten durchführen lassen.


Die ehemalige Mühle Kistelberg (später Frühweinsche Mühle oder Langsmühle) heute

In der Urkunde von 1316 finden wir auch einen Sohn Rutzo (= Rudolf), der 1334 als Rulmann Hartrad testierte und in letzterem Jahr ebenfalls das Schöffenamt in Dieburg bekleidete (Baur Nr. 543). 1325 wurde der Mühle die noch von den Münzenberg an die Vorbesitzer verliehene Schatzungsfreiheit bestätigt. Nach Beständnisbriefen aus dem Jahr 1326 (Steiner Nr. 84) sowie dem Frühjahr 1329 (Böhmer/Lau II Nr. 345, Steiner Nr. 85) hatte 1326 ein weiterer „son etswenne Frideriches genant Hartrad“ (1329), Heilmann (Heinrich) Hartrad, mit seiner Frau Gerhus auf dem Steinweg die Mühle Kistelberg für zunächst drei Jahre und dann ohne Befristung in Erbpacht übernommen, wofür sie dem Deutschen Orden jährlich 45 Malter Korn, ein Fasnachtshuhn und fünf Pfund Heller Zins entrichteten. Das Mühlgut umfasste (zu einem mir nicht bekannten Datum) 89 Morgen Ackerland, 13 Mannsmahd Wiesen sowie einen „Hof im Monefeld, genannt der Hubhof mit mehreren Gärten vor der Stadt, die der Erbpächter bewohnte“ (Mönfeld war wie Holzhausen/Steinweg und Altenstadt einer der alten Vororte Dieburgs). 1329 wird der Umfang der zur Mühle gehörenden landwirtschaftlichen Güter, der sich ausweislich der fälligen Abgaben offenbar seit 1296 etwas verringert hatte, mit 71 Morgen Ackerland und 15 Mannsmahd Wiesen angegeben, „mit der schirnen gelegen in der stad“. Als Sicherheit setzte Heilmann 1329 eine ihm schon gehörende, „Kymen gud“ genannte Viertelhube in Dieburg mit 17½ Morgen Äckern und 1½ Mannsmahd Wiesen; darüber hinaus bürgten für ihn mit eigenen Besitzungen sein Schwager Heilmann „of dem Steynwege“ (ein Mitschöffe Rulmanns 1334) sowie Culmann (Konrad) Hartrad, wohl ein weiterer Bruder, und zwar Heilmann mit einer Dreiviertelhube zu 39½ Morgen Feldern und 5½ Mannsmahd Wiesen, Culmann mit einer Viertelhube zu 13 Morgen Feldern und zwei Mannsmahd Wiesen. Nachdem die Mühle den Eltern Friedrich und Lukard auf beider Lebenszeit vergeben war, wird nicht nur Friedrich, sondern auch seine Frau 1326 bereits verstorben gewesen sein. Dafür spricht außerdem, dass Culmann Hartrad für 1325 als Dieburger Schöffe bezeugt ist (vgl. Fichard: Geschlechtergeschichte); sofern nicht Vater und Sohn gemeinsam auf der Schöffenbank saßen, sondern das Amt (wie damals üblich) innerhalb der Familie weitergegeben wurde, wäre das Todesjahr Friedrichs somit schon 1325 oder früher anzusetzen.

Während wir von Culmann Hartrad in der Folgezeit noch des öfteren hören (s.u.), brechen die urkundlichen Mitteilungen über seinen Bruder Heilmann 1329 ab. Die Mühle Kistelberg war wohl schon 1374 nicht mehr im Besitz der Hartrad, da in diesem Jahr ein Henne, Gerlach Hofemanns Sohn, von den Sachenhausener Deutschherren die Mühle samt Zubehör pachtet, ausgenommen die Schirn in der Stadt (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt Best. A 1 Nr. 40/41, vgl. Schmidt 1972, S. 266). 1399 geht das gesamte Mühlgut, das zuvor Henchin Hoffmann innegehabt hatte, an Henne von Ortenberg (HStAD Best. A 1 Nr. 40/45, vgl. Schmidt 1972, S. 268). Die Mühle, die noch 1729 als Münstermühle vorkommt (HStAD Best. A 1 Nr. 40/137), später Frühweinsche Mühle (Schmidt 1977, S. 78) und schließlich Langsmühle heißt, beherbergt heute das Heimatmuseum von Münster.

In den Umkreis der Dieburger Hartrad ist ferner vielleicht der kurmainzische Keller Hartrad von Dieburg zu zählen, dessen Kellereirechnung für das Jahr 1326/27 fragmentarisch erhalten ist („Nota computationem Hartrardi cellerarii in Dippurg“, Mersiowsky, S. 101); 1344 rechnet er über den Bau eines Turmes an der erzbischöflichen Burg ab („de edificiis castri nostri in Diepurg in turris f[ac]tis“), da er den Turm aus den laufenden Einnahmen finanziert hatte und dem Erzbischof noch einen Restbetrag schuldig war (Vogt, S. 58 Anm. 4 / Grathoff, S. 74 / Struck, S. 166). Dieburg gehörte seit Anfang des 14. Jahrhunderts vollständig zum Mainzer Hochstift, das hier schon im 13. Jahrhundert Rechte erworben hatte. Im Unterschied zum Vogt, der meist dem Niederadel angehörte, stammte der Keller, der für den Ortsherren die Finanzverwaltung zu besorgen hatte, oft aus dem Bürgertum des jeweiligen Amtsortes. In diesem Fall ist aber nicht sicher zu sagen, ob ‚Hartrad‘ als Vor- oder Zuname gebraucht wird.

vgl. zur mittelalterlichen Geschichte Dieburgs: Johann Wilhelm Christian Steiner: Altertümer und Geschichte des Bachgaus im alten Maingau, 3. Teil (Geschichte der Stadt Dieburg...), Darmstadt 1829


Ansicht Frankfurts am Main von Südwesten, aus Matthäus Merians Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum, 1655 | große Ansicht 

Die Linie der Hartrad zum Laderam in Frankfurt

Culmann Hartrad von Dieburg („Culman Hartrade“) erscheint 1331 in Dieburg als Anrainer eines Grundstücks „nebn der Kesesbrucken an der stillen Erden“ (Jost, S. 305). In den 1330er- und 1340er-Jahren begegnen wir ihm dann gemeinsam mit seiner Frau Hilde oder Hille Hartrad (= „Hille Kolman“, „Hille Culmann“, „Frawe Hille von Dyp[ur]g“ ) wiederholt als Käufer verschiedener Gülten in der Dieburger Gegend: 1335 gab Ritter Hermann Aumann dem „Culman Hartdrade“ und „Hillen sin elichen frauwen“ auf acht Jahre 25 Malter Korn- und zehn Malter Weizengülte zu Reinheim (südlich von Dieburg an der Bergstraße), die er von Graf Wilhelm von Katzenellenbogen innehatte (Baur Nr. 544); 1340 erhielten die beiden eine Pfenniggülte von 7 Pfund Heller zu Sickenhofen und eine von 1 Pfund Heller zu Hergershausen (heute zwei Ortsteile von Babenhausen) von Oswald, Johann und Hermann Groschlag, die Sickenhofen und Hergershausen als hanauische Lehen besaßen (Baur Nr. 565), schließlich 1345 eine Gülte zu „Ziegelhard“ (= Zeilhard, heute zu Reinheim) vom Ritter Hartmann von Zwingenberg (Steiner Nr. 86). 

Die Familie scheint in jenen Jahren bereits nähere Beziehungen nach Frankfurt unterhalten zu haben. Schon 1301 trägt ein Flurstück bei Bockenheim den Namen Hartradisbuzs (Böhmer/Lau I Nr. 787), der natürlich nicht zwingend vom Familiennamen „Hartrad“ herstammen muss, sondern ebensogut von einem Personennamen  abgeleitet sein kann. 1317 wird in Frankfurt der Weinschröter Heilo Hartrad („Heilo Hartradus sartor vini“) erwähnt (Böhmer/Lau II Nr. 81, Anm. 58), bei dem es sich vielleicht um Culmanns Bruder, den Mühlenpächter Heilmann Hartrad handelt (wobei der Beruf des Weinschröters nicht so recht zur sozialen Stellung der Dieburger Hartrad passen mag). Die Schröter waren für die Verladung der zu Schiff ankommenden Weinfässer und den Transport in die Keller der Stadthäuser zuständig; an der Schiffsanlegestelle vor St. Leonhard, wo die Fracht mit Kränen an Land gesetzt wurde, entstand der Weinmarkt. Die Hartrad hatten, zumindest später, Immobilien in diesem Bereich der Stadt, nämlich in den Jahren 1354 bzw. 1366 ein oder zwei Häuser am Kornmarkt, seit etwa 1369 das dortige Haus zum Heiligenstein, seit mindestens 1387 das ebenfalls hier gelegene Haus zum dürren Baum sowie seit 1398 das Haus Altenburg (Aldenburg, Alteburg) gegenüber der Leonhardskirche. 


Ruine der Burg Hayn in der Dreieich, wo Culmann Hartrad 1357 Schultheiß war. Stahlstich von Christian Haldenwang, um 1800.

1341 wird ein [N.N.] Hartrad von Dieburg in den Frankfurter Schöffenprotokollen erwähnt (Fichard: Geschlechtergeschichte); vielleicht ist dies Culmann, wie Friederichs (1969, S. 16) meint, vielleicht auch einer seiner Brüder. 1353 amtiert Culmann als Schultheiß Ulrichs III. von Hanau in Hayn (Dreieichenhain; vgl. Fichard). 1357 ist er wohl verstorben, vielleicht an der Pest, die 1349 und 1357 die Frankfurter Gegend heimsuchte; denn am 17. August 1357 erlangte Culmanns Frau Hille für sich selbst das Bürgerrecht der Stadt Frankfurt und wurde, nachdem sie geschworen hatte, als „Hylle Hartraden von Dypurg“ ins Bürgerbuch eingetragen (Andernacht/Stamm, S. 64). Möglicherweise ist dies ein Hinweis darauf, dass Culmann mit seiner Familie schon früher einmal in Frankfurt ansässig gewesen war, bei seinem Tod aber in hanauischen Diensten stand, und seine Witwe nun nach Frankfurt zurückkehrte; zumindest lebten alle ihre vier erwachsenen Kinder 1357 bereits in Frankfurt, und wenigstens eine Tochter war mit einem Mann aus dem Frankfurter Patriziat verheiratet. Eine andere Tochter Culmanns, die Begine Liebel Hartrad von Dieburg („Liebel Hartradin von Dypurg“), kaufte im Juni bzw. November des Jahres 1357 von den Erben Gerlachs zum Hohenhaus für 2.000 Mark das Haus zum Laderam am Frankfurter Römerberg und übergab es ihrer Mutter Hille auf Lebenszeit zur Wohnung. Mit dem Haus Laderam hatte die Familie eine repräsentative Liegenschaft erworben: direkt an das Haus zum Römer stoßend (das seit 1405 Rathaus der Stadt und später Beratungsort der Kurfürsten bei der Königswahl war), diente es wiederholt dem Kaiser als Wohnung, wurde 1495 Sitz der ‚Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg‘, nach der es fortan benannt wurde, und ist seit dem Verkauf an die Stadt 1878 selbst Teil des Frankfurter Rathauses, des ‚Römers‘. Es gehört heute zu den wenigen im Kern mittelalterlichen Gebäuden Frankfurts, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs rekonstruiert wurden und eine Ahnung vom historischen Gesicht der Stadt geben.

Historische Aufnahme des Römerberges in Frankfurt am Main. Von den drei Häusern mit Treppengiebel ist das mittlere das ursprüngliche Haus Zum Römer, seit 1405 Rathaus der Stadt. Links daneben das Haus Alten-Limpurg, ehem. Laderam.

Von Liebels Geschwistern kennen wir Jutte, Hans und Else. Jutte Hartrad von Dieburg, nach ihrem Haus meist Jutte zum Laderam genannt, war 1357 mit dem Patrizier Dietwin zum Römer verheiratet, einem Sohn Hartmuts zum Römer; der Ehe entsprangen eine mit dem Alten-Limpurger Patrizier Heinrich Schwarz von Friedberg verheiratete und 1397 verstorbene Tochter sowie der 1395 verstorbene Sohn Contze zum Laderam (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 243 „zum Römer“). 1363 war Jutte in zweiter Ehe Frau des Eliseus Weiß von Limburg (Eliseus zum Laderam), eines Sohnes des Reichsschultheißen Rulmann Weiß und der Clara Knoblauch; mit ihm hatte sie eine Tochter Clara, die 1385 mit Henne Frosch verheiratet war und 1396 kinderlos starb (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 342 „Weiß von Limburg“). Aus der Ehe des Hans Hartrad („Hanczil Hartrad“, „Hanczel Culmann“) mit Yde ging eine Tochter Hille Hartrad von Dieburg hervor, die mit Jeckel Knoblauch (Jakob Knoblauch dem Jungen) verheiratet war, einem Sohn des reichen Patriziers und Bürgermeisters Jakob Knoblauch und Schwager des Reichsschultheißen Siegfried zum Paradies; Jeckel war Frankfurter Schöffe, wurde aber 1396 wegen Anstiftung von Bürgerunruhen abgesetzt und zeitweilig im Saalhof, dem Sitz der Familie Knoblauch, unter Hausarrest gehalten. 

Else Hartrad schließlich war 1357 mit Heinrich zum Culmann verheiratet. Das Haus zum Culmann ist das spätere Haus zur Goldenen Waage am Markt; es trug seinen Namen seit Anfang des 14. Jahrhunderts nach einem Goldschmied Conrad oder Culmann. Dieser Heinrich zum Culmann ist nach Friederichs (1969, S. 16) und Fichard (Geschlechtergeschichte, fasz. 316 „zu Waldecke“) derselbe, der als Mann Elses unter dem Namen Heinze zu Waldeck oder zu Waldecke(n) vorkommt (nach Friederichs zuerst 1357, nach Fichard zuerst 1361). Das Haus zum Waldeck stand am Krautmarkt, nicht weit vom Haus zum Culmann. Sofern Heinrich zum Culmann und Heinze zu Waldeck tatsächlich personengleich sind, wird die Familie Ende der 1350er-Jahre vom einen Haus in das andere umgezogen sein; vielleicht hat auch Else das Haus zum Waldeck mit in die Ehe gebracht. Friederichs lässt Else Hartrad bereits 1380 Witwe Heinzes zum Waldeck sein, was sicher falsch ist, denn Heinze lebt noch 1380, 1384 und 1387 (s. u.). Dietz wiederum erwähnt in seiner Frankfurter Handelsgeschichte (S. 170 und 180) einen 1357 erstmals bezeugten und 1390 als verstorbenen bezeichneten Heinzchen Hartrad zu Waldeck aus Dieburg am Frankfurter Krautmarkt; dieser, Schwiegervater des Patriziers Adolf Knoblauch, war ‚Gadenmann‘, d. h. Tuchhändler, und versteuerte ein ansehnliches Vermögen von 4.200 Pfund Heller. Die Gadenleute bildeten damals die Spitze der Kaufmannschaft; ihre Verkaufsstände befanden sich unweit des Krautmarktes ‚unter den Tuchgaden‘. Dass die Familie Heinze zu Waldecks aus Dieburg stammte, ist gut möglich. Bei Fichard findet sich als Sohn Heinzes noch ein zweiter, wohl 1427 verstorbener Heinze Waldeck von Dieburg (d. J.), dessen Kinder wiederum nach seinem Tod unter der Vormundschaft des Heinz zum Römer standen; letzterer ist, da er als „nächster ‚Magen und Freund‘“ seiner Mündel bezeichnet wird (Friederichs 1969, S. 16), als ein naher Verwandter des Heinze Waldeck d. J. zu betrachten. In Erfurt immatrikulieren sich noch 1437 und 1464 zwei Studenten mit Namen Johannes Waldeck von Dieburg, vielleicht Vater und Sohn. Unklar ist aber der nur bei Dietz auftauchende Beiname „Hartrad“ für den Gadenmann Heinze zu Waldeck, bei dem es sich ja zweifellos um den Mann Else Hartrads handelt. Sollte Heinze wirklich zu den Dieburger Hartrad zählen, so nur zu einem von Heilmann oder Rulmann herstammenden Zweig. Für wahrscheinlicher halte ich allerdings, dass Heinze lediglich den Namen seiner Frau geführt hat; vielleicht liegt bei Dietz auch ein Fehler vor, denn in Fichards Geschlechtergeschichte (fasz. 316 „zu Waldecke“) kommt Heinze nie mit dem Namen „Hartrad“ vor. Heinzes und Elses Kinder sind nach Fichard: (1) der schon genannte jüngere Heinze, 1386 Bürger, verheiratet mit Gunda, mit den Kindern Heinz, Else (die vielleicht mit Heinz zum Römer verheiratet ist), Henne, Adolf und Gunda; (2) Adolf, der im Frankfurter Einwohnerverzeichnis von 1387 als Sohn Heinrichs zu Waldecken erscheint (Andernacht/Stamm, S. 164), 1395 verstarb und eine 1413 erwähnte Tochter Else hinterließ; (3) Liebele, 1398 und 1406 Nonne im Weißfrauenkloster; und (4) Hille, verheiratet mit Adolf Knoblauch, Sohn des Gypel Knoblauch zum Bornfleck; über seine Mutter Adelheid, eine Schwester des Eliseus Weiß von Limburg, war Adolf zugleich ein Neffe Jutte Hartrads (vgl. Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 342 „Weiß von Limburg“ und 165 „Knoblauch“). Zur Nachkommenschaft Else Hartrads und Heinze Waldecks gehören vielleicht noch Ludwig Waldeck, der 1470 Frankfurter Ratsschreiber, 1480 Stadtschreiber wird und 1488 stirbt, sowie ein namensgleicher Ludwig Waldeck aus Frankfurt, der 1485 in Erfurt, 1487 in Heidelberg als Student eingeschrieben war. 

Von den weiteren Geschicken der Geschwister Liebel, Jutte, Hans und Else Hartrad und ihrer Mutter erfahren wir zwischen 1357 und 1387 noch des öfteren, meist anlässlich der zahlreichen Besitzveränderungen am Haus Laderam. Gemäß der Vereinbarung zwischen Liebel und ihrer Mutter Hille sollte das Haus nach Hilles Tod zu gleichen Teilen an ihre vier Kinder sowie deren Ehepartner fallen. Wann dies geschah, ist mir nicht bekannt. 

Hilles Tochter Jutte kommt bereits 1362 mit dem Beinamen ‚zum Laderam‘ vor (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 243 „zum Römer“), bewohnte das Haus damals aber vielleicht zusammen mit der Mutter Hille, die noch 1369 lebt (Fichard: Geschlechtergeschichte). 1372 kaufte Jutte für ihre Kinder von Gottfried zum Römer, ihrem Schwager, das Viertel einer Gülte auf dessen Haus. 

Hans, auf den sich wohl der Eintrag eines Johannes Hartradi de Dyppurgim Nekrolog des Bartholomäusstifts bezieht (Fichard: Geschlechtergeschichte), scheint 1380 gestorben zu sein, da am 31. März dieses Jahres seine Tochter Hille und deren Mann Jeckel Knoblauch ihr ererbtes Viertel am Haus Laderam um 675 kleine schwere Gulden an Jutte und Liebel gaben, von denen Else und Heinrich zu Waldecken noch am selben Tag ein Drittel des Viertelanteils für 225 Gulden erwarben, sodass das Haus nun den drei Töchtern Culmanns zu je einem Drittel gehörte. 1387 veräußerten Else und Heinrich ihren Anteil für 800 kleine schwere Gulden an Jutte, die damit Eigentümerin des gesamten Hauses geworden zu sein scheint. Vielleicht war inzwischen also auch die Schwester Liebel gestorben, die 1384 noch einige von ihrer Mutter stammende, von dieser für ein Seelgerät bestimmte Güter als Legate an Jutte, Else und Heinrich überschrieben hatte. 

Else ist später nach Köln gezogen, wo sie 1397 eine Jahrrente von Henne Knoblauch bezog (Höhlbaum, S. 6); im Jahr darauf stritt sie vor dem Frankfurter Schöffengericht mit Jakob Knoblauch dem Alten um das Haus zum Waldeck, das sie ihrer Tochter, der Weißfrauennonne Liebele, auf ihre Lebzeiten vermacht hatte (Thomas/Euler Nr. 45, S. 313f.). 

Jutte wiederum wird in den Schöffenprotokollen von 1390, 1392, 1393, 1394 und 1395 noch genannt (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 243 „zum Römer“), in einer Urkunde von 1399 aber als bereits verstorben bezeichnet. Tatsächlich dürfte ihr Tod noch etwas früher anzusetzen sein, da 1397 Henne Frosch Anteile am Haus Laderam besaß, die er von seiner 1396 verstorbenen ersten Frau Clara (einer Tochter Juttes aus zweiter Ehe) geerbt hatte und nun an seinen Schwager Heinrich Schwarz von Friedberg, den Mann von Claras Halbschwester, verkaufte.

Frankfurter Patrizier im 14. Jahrhundert: Grabmal Johanns von Holzhausen (†1393) und seiner Frau Guda Goldstein (†1371) im Frankfurter Dom. Da Erwin Hartrad seit
1392 als Frankfurter Ratsherr bezeugt ist, war er wenigstens ein knappes Jahr lang
Amtskollege Johanns, der seit 1357 im Rat vertreten war, seit 1363 als Schöffe.
größere Ansicht

Die Linie des Frankfurter Bürgermeisters Erwin Hartrad

Durch ihre Verwandtschaft und Verschwägerung mit einigen der wichtigsten Frankfurter Patrizierfamilien des ausgehenden Mittelalters waren die Hartrad in eine gesellschaftliche Position gelangt, die eine zweite Linie der Familie gegen Ende des 14. Jahrhunderts auch politisch zu nutzen verstand. Besonders die mehrfache Verbindung zu den Knoblauch, einem der ältesten Frankfurter Geschlechter, wird dabei nicht von Nachteil gewesen sein: Jakob Knoblauch – der Schwiegervater von Hans Hartrads Tochter Hille, zudem Onkel von Jutte Hartrads zweitem Mann Eliseus Weiß – war nicht nur einer der damals reichsten Bürger der Stadt, sondern verfügte auch über herausragende politische Kontakte; seit 1333 besaß er den Saalhof, die alte staufische Frankfurter Königspfalz, und Kaiser Ludwig der Bayer, der bei seinen Besuchen in Frankfurt des öfteren bei ihm wohnte, machte ihn 1334 ebenso zu seinem Hofdiener wie 1349 Kaiser Karl IV. Jakobs Schwiegersohn wiederum, Siegfried von Marburg zum Paradies – der Schwager der beiden Hilles –, war eine Generation später die bedeutendste Persönlichkeit der Reichstadt; 1366 löste er das bis dahin an die Herren von Hanau verpfändete Frankfurter Reichsschultheißenamt aus, trat den Besitz 1372 an die Stadt ab und kann somit als Begründer der bis 1806 währenden Unabhängigkeit Frankfurts gelten. 

Erwin Hartrad zum Dorrenbaum und seine Familie

Als ersten Angehörigen des zweiten Frankfurter Zweiges der Familie Hartrad finden wir um die Mitte des 14. Jahrhunderts Erwin Hartrad zum Dorrenbaum, der sich mit einem Vermögen von 6.100 Pfund Heller zu den wohlhabendsten Bürgern der Stadt zählen konnte (Dietz, S. 170); im Beedebuch von 1354 steht er unter den Steuerzahlern an 21. Stelle (Kriegk 1862, S. 477 Anm. 4). Sein Haus zum dürren Baum (das spätere Stammhaus der Patrizierfamilie Monis) stand an der Einmündung der Falkengasse in den Kornmarkt, die heutige Buchgasse, unweit St. Leonhard. Im Jahr 1346 testiert Erwin Hartrad eine Urkunde, mit der die Frankfurter Bürgerin Else Schwalbächer umfangreiche Güter in Gronau, nördlich zwischen Frankfurt und Hanau in der Wetterau gelegen, erwirbt. 1355 ist Erwin zweimal Zeuge von Beurkundungen vor Frankfurter Notaren (Frankfurter Stadtarchiv, Leonhardsstift: Urkunden und Akten des Stifts und des Rats, 43 und 44). 1358 leiht Erwin dem Johann von Falkenstein-Münzenberg 40 Gulden Frankfurter Währung, wofür Johann den Anselm von Hoch-Weiselt d. J. und Henne Feizte, Bürger zu Butzbach, zu Bürgen setze.

1366 übergeben Erwin und seine Frau Agnes ihr Haus am Kornmarkt an den Schöffen Henne Drutmann, den Ehemann ihrer Tochter Katherine, die in diesem Jahr verstorben ist; aus der Ehe Katherines und Henne Drutmanns ging ein Sohn Henne hervor, der 138(0) mit Rule zum Hohenhaus verheiratet ist (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 67 „Drutmann“). Eine weitere Tochter Erwins, Hebel († nach 1417), war 1389 mit Werner Faut von Monsberg verheiratet. Ein Henne Hartrad, der im Frankfurter Einwohnerverzeichnis von 1387 als kremer aufgeführt ist (was unterschiedslos sowohl den Kleinhändler wie den Handelsmann bezeichnete), könnte ein Sohn Erwins zum Dorrenbaum gewesen sein (Andernacht/Stamm, S. 163). Fichard (Geschlechtergeschichte) findet Erwin Hartrad in einer Urkunde von 1371 als Frankfurter Schöffen, hält diese Nachricht aber für unrichtig; allenfalls sei es möglich, dass Erwins gleichnamiger Sohn, der später Schöffe wurde, in diesem Jahr in den Rat gekommen sei. Ich weiß allerdings nicht, was dagegen spricht, dass auch schon Erwin zum Dorrenbaum das Schöffenamt innegehabt haben soll. Wohl dieser ältere Erwin begegnet urkundlich noch 1373 und 1375 (Fichard) und dann letztmals im Einwohnerverzeichnis von 1387 (Andernacht/Stamm, S. 157). 

Erwin Hartrads Sohn, der als Erwin Hartrad der Junge siegelt, erscheint im nämlichen Verzeichnis zum ersten Mal (Andernacht/Stamm, S. 151). 1393 verkauft er eine Ewiggülte von ½ Mark, die er von seinem Vater geerbt hatte (der also möglicherweise in diesem Jahr verstorben war). 1391 und 1392 findet sich außerdem ein weiterer Erwin Hartrad als Schaffner zu St. Kathrinen, der entweder mit Erwin d. J. personengleich ist oder aber dessen älterer Bruder gewesen sein mag.

Erwin Hartrad d. J. als Frankfurter Schöffe

Zu dieser Zeit begann die politische Karriere Erwin Hartrads d. J., der seit 1392 als Frankfurter Ratsherr erwähnt wird. Der Rat der Stadt war damals in drei Bänke geteilt: die erste, vornehmste Bank der Schöffen, denen auch die Gerichtspflege oblag, die zweite Bank der patrizischen Ratsherren und die dritte Bank der Zünfte. Zutritt zur ersten und zweiten Bank, deren Sitze nicht durch Wahl, sondern durch Selbstergänzung vergeben wurden, hatten nur die Mitglieder der ‚Gemeinde‘: die nicht zunftmäßig organisierten Bürger (zu denen auch Erwin Hartrad zum Dorrenbaum und sein Sohn gehörten), in der Hauptsache also die vermögenden Grundbesitzer und Handelsleute. Aus den Reihen der zweiten Bank wurden im Regelfall die Mitglieder des Schöffenkollegiums genommen, das nur einer kleinen Anzahl auf sozialen Abschluss bedachter patrizischer Geschlechter offenstand, sodass die dritte Bank der Handwerker kaum politisches Gewicht entwickeln konnte. Der Druck der wirtschaftlich erstarkenden Zünfte führte seit 1355 zu vorübergehenden Reformen, 1364/65 sogar zu einem Handwerkeraufstand, maßgeblich befördert durch den Reichsschultheißen Heinze im Saale und den Wollweber Andreas Heilegeist, der es bis zum Bürgermeister gebracht hatte. Auf der patrizischen Gegenseite stand in diesen Jahren insbesondere Siegfried zum Paradies, der vom Kaiser schon 1366 eine Unterdrückung aller demokratischen Bestrebungen und die vollständige Wiederherstellung der alten Verhältnisse erreichte. Trotz gewisser Zugeständnisse des Patriziats an die Handwerker, vor allem nach der Niederlage Frankfurts im Süddeutschen Städtekrieg 1389, blieben alte Missstände bestehen. So weigerten sich die patrizischen Geschlechter nach wie vor, erledigte Schöffenstellen, die sie als Familienpfründe ansahen, neu zu besetzen, solange kein Nachfolger aus der eigenen Familie zur Verfügung stand; stattdessen ließ man den Schöffenstuhl vakant, bis ein geeigneter Kandidat volljährig geworden war. Die Nachwahlen wurden freilich auch durch Zwistigkeiten innerhalb des Patriziats selbst verzögert; Ende des 14. Jahrhunderts war es namentlich Jakob (Jeckel) Knoblauch der Junge (der Schwiegersohn Hans Hartrads aus der Culmannschen Linie), dessen Privathändel mit verschiedenen Ratsfamilien erheblichen Streit ins Schöffenkollegium brachten. Jeckel Knoblauch war es auch, der sich im Jahr 1395, als von 14 Schöffenstellen nur neun vergeben waren, klagend an König Wenzel wandte, der daraufhin die sofortige Besetzung der fünf freien Plätze auf der Schöffenbank anordnete. Zu den fünf auf königlichen Befehl ins Schöffenamt gewählten Ratsherren gehörte Erwin Hartrad (vgl. Fichard 1819, S. 314), der auch seit März 1395 als Frankfurter Schöffe urkundete. Er scheint allerdings ebensowenig zur Partei Jeckel Knoblauchs gehört zu haben wie die übrigen vier neuen Schöffen, da Jeckel, angeblich unzufrieden mit der Wahl, noch im selben Jahr erneut den Kaiser anrief und die Ernennung einer kaiserlichen Gesandtschaft erreichte, die die Zustände im Frankfurter Rat untersuchen sollte (vgl. zu Erwins Tätigkeit als Schöffe die zahlreichen von ihm testierten Urkunden im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte, Regesten im Urkundenbuch oder online über www.ifaust.de/isg; außerdem die Nachweise bei Janssen, Rödel und Thomas/Euler).

1398 wird Erwin Hartrad bei Verhandlungen Frankfurts mit den Städten Friedberg und Gelnhausen als Mitglied des Frankfurter Landgerichts genannt („Erwin Hartdrat, unser myddescheffin und ratgeselle, der in lantgerichte phliget zu siczen“); im selben Jahr war er stellvertretender Bürgermeister (für Gerbrecht von Glauburg oder Konrad Weiß), in der Amtsperiode 1400/1401 dann Vertreter des Heinrich Weiß zum Weißen als Zweiter (Jüngerer) Bürgermeister. Als der Rat der Stadt im Jahr 1401 den Beschluss fasste, das baufällig gewordene alte Rathaus am Dom durch einen Neubau am Römerberg zu ersetzen, berief er Erwin Hartrad d. J. zum Bumeister (Baumeister), der die Planungen vorantreiben sollte. Tatsächlich wurde noch im selben Jahr ein Modell gefertigt und eine Schiffsladung Steinquader aus Miltenberg beschafft. Schon wenig später scheint man das Vorhaben allerdings fallengelassen zu haben; im Stadtrechenbuch sind seit 1402 nur mehr kleinere Ausgaben für das Projekt verzeichnet (vgl. Battonn S. 211), und 1405 hatte man mit dem Ankauf des Hauses zum Römer und seinem Umbau zum Sitzungslokal eine kostengünstige Alternative gefunden. 1404 ist Erwin, zusammen mit dem Ratsherrn Clas Landskron, der erste namentlich bekannte Pfleger der Nikolai-Kirche am Römerberg (vgl. Becher/Fischer S. 133). 1408 wird er gleich nebenan die erste Stadtratssitzung im neubezogenen Rathaus miterlebt haben.


Urkunde von 1404, mit der Hermann von Rodenstein, Jörg von Sulzbach und Erwin Hartrad einen Vergleich zwischen dem Deutschordenshaus zu Sachsenhausen und der Stadt Frankfurt schließen (Deutschordenszentralarchiv Wien; Quelle: monasterium.net. Das virtuelle Urkundenarchiv Europas) | große Ansicht

Erwin Hartrad d. J. und der Frankfurter ‚Wessil‘

1402 wurde Erwin Hartrad zum Ersten (Älteren) Bürgermeister und somit zum faktischen Stadtoberhaupt der Reichsstadt Frankfurt gewählt (formelles Oberhaupt waren der Kaiser und sein Stellvertreter, der Reichsschultheiß). In Erwins einjährige Amtszeit fällt die Gründung des ersten Frankfurter Bankhauses, des ‚Wessils‘, durch den Rat der Stadt (vgl. Kriegk 1862 / Rothmann, v.a. S. 273-280 / Bothe, S. 174f. / Poschinger, S. 7-13 [Auszug als PDF]). Kaiser Karl IV. hatte der Stadt bereits 1358 zusammen mit der Aufsicht über die Goldmünze auch das Recht auf den Geldwechsel übertragen, nicht aber das ausschließliche Privileg dazu. Abgesehen davon, dass mit dem Wechselgeschäft guter Gewinn zu machen war, den die Stadt nicht mit privaten Wechslern teilen wollte, sah sie auch die Funktionsfähigkeit der kommunalen Münzstätte in Gefahr: bot der Wechsel doch die einzige Möglichkeit, sich mit dem für die Münzprägung nötigen Edelmetall in ausreichender Menge zu versorgen. Im August 1402 schrieb der Frankfurter Rat deshalb dem König, er möge niemandem als der Stadt den Wechsel gestatten. Noch bevor der König dieser Bitte Anfang September nachkam, hatte der Rat freilich zur Selbsthilfe gegriffen und am 29. August beschlossen, „daz ein iglicher, er sii monczmeister, goltsmydt, (kremer) oder wesseler, (burger oder gast) zu Franckenfurd, gold und silber, (perlin, aczstein, pagement, garnalien oder dergleichen) keuffen oder virkeuffen mögen“, dies auf der städtischen Gold- und Silberwaage zu tun hätte. Freier Wechsel war fortan nicht mehr gestattet und wurde unter Strafe gestellt: „Wer auch gulden oder silbern moncze keuffte oder virkeuffte oder wessil besesse und geverlichen driebe uszwendig der stede wessil, den wil der rat an libe und gude also strafen, daz sich ein ander daran stosse“ (zit. nach Rothmann, S. 277). Die Stadt schoss ein Kapital von 900 Gulden in das Unternehmen, das durch private Einlagen vermehrt wurde, und sorgte für die Ausstattung der Bank, die nach heutigen Maßstäben bescheiden anmutet: als Wechselstube fungierte eine Bretterbude an der Nikolaikirche, für die die Stadt „eine Goldwaage, mehrere Waagen für gemünztes und ungemünztes Silber, zwei große Tische aus Nußbaum, zwei Laden zur Aufbewahrung des Geldes, eine Kiste zum Kassieren des Wiegegeldes, einen ‚Kebig‘ und vier Schirme“ erwarb (Rothmann, S. 277). Außerhalb der Messezeiten, zu denen 14 Personen in der Bank tätig waren, genügte ein einziger Verantwortlicher für die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs. Dieser bestand neben dem Wechsel auch aus Depositen-, vielleicht auch schon aus Darlehensgeschäften. Eine erste Bilanz ist aus dem November 1402 erhalten: auf die städtische Einlage von 900 fl. war während der Herbstmesse ein Gewinn von 90 fl. erwirtschaftet worden. Trotz der guten Rendite wurde der städtische Wessil aber schon im darauffolgenden Jahr aufgelöst und in vier Einzelgesellschaften überführt: eine Bank unter städtischer Verwaltung, zwei Privatbanken und eine Kommanditgesellschaft, an deren Gewinnen die Stadt beteiligt war. 


Der Frankfurter Römerberg mit der Nikolaikirche; hier befand sich 1402 der Wessil, die erste Bank der Stadt. Rechts die Häusergruppe des Römers. Kupferstich nach Salomon Kleiner, 1728 | große Ansicht

Erwin Hartrad d. J. als Frankfurter Gesandter

Seit 1398 vertrat Erwin die Stadt Frankfurt des öfteren als Gesandter auf Reichsversammlungen und zu anderen Anlässen (vgl. dazu die zahlreichen Nachweise in den von Julius Weizsäcker bearbeiteten Deutschen Reichstagsakten, aus denen ich im folgenden zitiere; die Nummern beziehen sich auf die im Literaturverzeichnis näher bezeichneten Bände). Über die Anlässe der Reisen und ihre Kosten sind wir aus den Frankfurter Stadtrechnungen gut informiert. So ist Erwin 1398 mehrmals in Mainz, um über den Reichslandfrieden zu verhandeln, den König Wenzel auf dem Hoftag zu Frankfurt im Dezember 1397 und Januar 1398 erneuert hatte. Für den 30. März 1398 heißt es: „23 lb. [Pfund] virzertin her Sibold Lewin Jacob Weibe Erwin Hartrad und ein schriber und vier zolner als von des lantfriden wegin vier tage zu Mentze“ (3, S. 72); am 6. April desselben Jahres: „4 ½ lb. virzerte Erwin Hartrad mit eim schriber und mit eim knechte dri tage gein Mentze, als die sieben [Kurfürsten] uber den lantfriden swuren“ (3, S. 72); und am 14. Dezember: „16 lb. virzerten Jacob Weibe Erwin Hartrad und Johan Erwin selbachte vier tage zu unserm herren von Mentze als von des von Falkenstein und der zolle wegen und auch zu gespreche von lantfrids wegen“ (3, S. 73). Im April 1399 ist Erwin mit einer Frankfurter Abordnung auf dem Kurfürstentag zu Boppard, „als die fürsten ein gespreche da hatten“, zu dem der Landfriedenshauptmann „grave Philips [von Nassau] der lantvoigt“ sie „dar virbodet hatte“ (3, S. 88); im Juni reist er „selbseßte … von einer heimlichen sache wegen“ nach Mainz (3, S. 97); im September besucht er den Fürstentag in Mainz, von wo aus seine Delegation den Frankfurter Rat schriftlich darum bittet, ihr für die Rückreise auf dem Main Schutztruppen entgegenzuschicken (3, S. 118); im November ist er erneut wegen des Landfriedens in Mainz (3, S. 139). Im Februar 1400 führt Erwin zusammen mit anderen Frankfurter Stadträten Unterhandlungen mit den Kurfürsten von Mainz, Trier und Köln, dem Pfalzgrafen Ruprecht, dem bayerischen Herzog Stephan, dem Markgrafen Wilhelm von Meißen und dem Burggrafen Friedrich von Nürnberg über das Geleit zum Frankfurter Fürsten- und Städtetag vom Mai 1400 (3, S. 159f.); im Juli geht es wieder für einige Tage nach Mainz „von heimlichs gesprechs wegin der stede“ (3, S. 214), und im August für gut zwei Wochen „gein Lanstein zu unsern herren den kurfursten“ (3, S. 291). 

Was hier in den Rechnungsbüchern so knapp und spröde aufgelistet und gewissenhaft verbucht wird, erzählt tatsächlich ein Kapitel deutscher Geschichte. Denn schon beim Kurfürstentag in Boppard 1399 hatten Beratungen darüber stattgefunden, wie gegen die zunehmend als unerträglich empfundene Regentschaft König Wenzels Abhilfe zu schaffen sei. Auf dem Frankfurter Fürstentag im Mai 1400 hatte der Mainzer Erzbischof dann versucht, die Absetzung König Wenzels und die Wahl des Wittelsbacher Pfalzgrafen Ruprecht zum neuen König durchzusetzen, war aber auf Widerstände gestoßen. Auch die traditionelle Wahlstadt Frankfurt hatte Ruprechts Kandidatur abgelehnt. Die vier rheinischen Kurfürsten waren deshalb nach Lahnstein ausgewichen, wo sie König Wenzel für abgesetzt erklärten und Ruprecht an seiner Stelle zum König erhoben. Um diesen Plan unter anderem wird es bei den „heimlichen sachen“ und „gesprechen“ gegangen sein, die Fürsten und Städte zuvor in dichter Folge miteinander gehabt hatten.

Sofort nach dem Sturz Wenzels begann der frischgekürte König Ruprecht, mit den Städten über seine Anerkennung zu verhandeln; insbesondere war ihm daran gelegen, in Aachen oder Frankfurt zur Krönung einziehen zu können. Die Städte ihrerseits beratschlagten unter sich, wie sie mit dem Thronwechsel umgehen sollten. Frankfurt, das an König Wenzel festhielt und Ruprecht nicht huldigen wollte, unterhielt deshalb eine Pendeldiplomatie, indem man gegenüber Ruprecht hinhaltend auftrat und zugleich bei den Ratsfreunden der anderen Städte mögliche Verbündete sondierte. Schon Ende August 1400 begab sich Erwin zusammen mit Konrad Weiß und sieben andern nach Alzey „zu herzog Ruprecht von beiern, als er sich des richs underzoch und nach des rads frunden gesant hatte“ (4, S. 129); nachdem er in Frankfurt von den Ergebnissen der Unterhandlungen in Lahnstein und Alzey Bericht erstattet hatte, reiste Erwin weiter nach Mainz, wohl um für die Einberufung eines Städtetages dorthin zu werben (4, S. 129). Im September war Erwin zusammen mit Konrad Weiß dann auch tatsächlich „zu dem gespreche mit den steden“ wieder in Mainz (4, S. 134), nochmals im Oktober mit Konrad Weiß und Jakob Weibe, „als sie bi der stede frunden zu einer ratslagunge waren, als der konig vor der stat lag“ (4, S. 142), und Anfang November mit Jakob Weibe erneut „gein Mencze zu unserm herren dem kunige“ (4, S. 201). Ruprecht hatte nämlich inzwischen sein Lager vor Frankfurt aufgeschlagen, um die Huldigung der Stadt zu erzwingen. Der Rat indes blieb vorerst bei der Partei Wenzels und schrieb nach Prag um Unterstützung. Erst als davon auch nach mehr als sechs Wochen nichts zu bemerken war, sah Frankfurt sich an den Eid auf König Wenzel nicht mehr gebunden und öffnete Ruprecht die Tore.

Penibel verzeichnet das Rechnungsbuch die Gastgeschenke, die man dem König und der Königin überreichte, und deren Kosten: für Ruprecht unter anderem „ein virgulte fleschen (…) die koste hundert gulden 7 gulden, und einen zwiefeldigen virgulten koph, der (…) koste 83 gulden 6 hl.“, dazu Rheinwein und Elsässer Wein zu 22 und 30 Gulden, für seine Frau Elisabeth „ein virgulte kannen, die koste 78 gulden (…), und ein virgulten zwifeldigen koph, der (…) koste 75 gulden 16 sh.“, dazu wieder Weine zu 22 und 30 Gulden; „vier silbern duche“ für Ruprechts Söhne schlugen nochmals mit 80 Gulden zu Buche, „dru gulden duche“ für die Gräfin von Cleve mit 78 Gulden; die geistlichen Kurfürsten erhielten Wein zu 66 Gulden, die übrigen Herren und Räte Wein zu insgesamt 100 Gulden; dazu kamen noch Auslagen von je einem Gulden für die acht „piffern und bosumern“ (Pfeifer und Posaunisten) und die vier „innersten dorhuter“ sowie je einem halben Gulden für die „zwein ußersten dorhuter“ und die „seß leufer unsers herren des kuniges“; alles zusammen gut 800 Gulden (4, S. 201). Die Reisespesen, die Erwin und seine Ratsfreunde abzurechnen hatten, muten dagegen recht bescheiden an.

Während Frankfurt nun auf die Seite Ruprechts übergegangen war, verweigerte sich die Krönungsstadt Aachen nach wie vor dem Einzug des neuen Königs. Wieder entfaltete Frankfurt eine diplomatische Tätigkeit nach zwei Seiten hin, diesmal, um zwischen dem König und Aachen zu vermitteln: Im Dezember reiste Erwin mit einigen andern nach Mainz „zu unserm herren dem konige (…), als er und der fursten ein deil da bi ein waren“ (4, S. 232); und im Januar 1401 mietete man für sechs Pfund ein Pferd, „daz Erwin Hartrat gein Colne reit und gein Aiche [Aachen] geridden solde sin von unsers herren konig Ruprechts wegen in inzulassen“ (4, S. 233). Was Aachen betraf, blieben die Bemühunge allerdings vergeblich, sodass Rupprecht im Januar 1401 in Köln gekrönt werden musste.

Kaum war das geschehen, traf Ruprecht im Sommer 1401 Vorbereitungen für einen Romzug, der seine Ansprüche auf die italienischen Reichsteile bekräftigen und die Königsgewalt dort wiederherstellen sollte. Auch die Städte wurden um Hilfeleistungen zu diesem Unternehmen angegangen; Erwin ist deshalb im Juni 1401 mit einer Frankfurter Delegation in Mainz, „als unser herre der konig der stede frunden dar bescheiden hatte und sine rede dar geschicht hatte, die da wurben umb hulfe und dinste unserm herren dem konige gein Lamperten [Lombardei] zu tun“ (4, S. 481), nochmals im Juli, um „unserm herren dem kunige zu antworten von des zoges wegin uber berg“ (ibid.), und im August in Heidelberg wegen derselben Angelegenheit (ibid.). Als Ruprecht im folgenden Jahr mehr oder minder unverrichteter Dinge aus Italien zurückkehrte – nach Rom war er überhaupt nicht gekommen –, gehörte Erwin zu der Frankfurter Gesandtschaft, die den König in Heidelberg willkommen hieß; die Stadtrechnungen verzeichnen Ausgaben für eine siebenköpfige Abordnung „mit sieben pherden (…), als sie unsern herren den konig von des rads und stede wegen, als er von Welschen landen wider herußkommen waz, emphingen (5, S. 343).  

Auch in den folgenden Jahren ist Erwin wieder regelmäßig Gast auf Städte- und Fürstentagen. Im Juli 1401 reist seine Delegation zu König Ruprecht nach Mainz, „im der stede notdorft von des bischofes und der paffin wegen zu sagen“ (5, S. 343); Frankfurt nämlich lag mit dem Mainzer Erzstift wiederholt in Streit über die rechtliche Stellung der Geistlichkeit innerhalb der Stadt. Im Mai 1403 reist man „mit 27 pherden gein Winheim uf einen dag, als unser herre der konig und der bischof von Mentze mit ein leisten“ (5, S. 511), im Juni „mit 30 pherden 14 tage gein Winheim und Heidelberg, als man den dag zu Hemspach leiste und man mit dem bischof von Mencze und der paffheit zu Franckenfurt gerichtit wart“ (5, S. 512), im März 1404 zum Kurfürstentag nach Boppard (5, S. 573), im Dezember 1404 und Oktober 1405 zu Reichstagen nach Mainz (5, S. 655 und 767), im April 1406 zu einer Versammlung der wetterauischen Herren und Städte nach Oppenheim, um „von des lantfrids wegen und auch von andrer sache wegen mit unserm herren dem konige zu tedingen“ (5, S. 648). Als im März 1406 ein Krieg zwischen Kurmainz und König Ruprecht zu befürchten ist, reisen Erwin, Heinrich Weiß und ein Schreiber nach Mainz, um mit dem mainzischen Hofmeister Johann Brymßer und dem Protonotar Johann Bensheim „in heimlichkeit“ die Haltung Frankfurts zu besprechen (6, S. 61); in derselben Sache ist Erwin mit Frankfurter Unterhändlern auch noch zweimal im April und einmal im September in Mainz (6, S. 64 und 99). Aus dem Sommer 1406 existiert eine Korrespondenz zwischen Erwin und dem Wetterauer Landvogt Eberhard von Hirschhorn, welcher im September am Landfriedenstag zu Frankfurt hätte teilnehmen sollen, sich aber wegen Krankheit entschuldigt (5, S. 644). Im Oktober 1408 besucht man Mainz, um „von der monze wegin in heimlichkeit zu redin und zu erfaren“ (6, S. 801), und im März 1409, um „an dem rade zu erfarn was ire meinunge were unserm herren dem konige von der bebste und auch der monze wegen zu antwurten, als er darumb den steden schreib“ (6, S. 371); die Einführung einer reichseinheitlichen Goldmünze und die Überwindung des Kirchenschismas waren zwei zentrale politische Projekte König Ruprechts, gegenüber denen die Städte eine gemeinsame Haltung suchten.


Grabmal König Ruprechts und seiner Gemahlin Elisabeth von Hohenzollern in der Heidelberger Heilig-Geist-Kirche

Das Erbe Erwin Hartrads d. J. 

Im Dezember 1408 sowie von Januar bis März 1409 fungierte Erwin d. J. als stellvertretender Reichsschultheiß für Rudolf von Sachsenhausen und urkundet noch bis November 1409 als Schöffe. Da im Januar 1411 das Haus des verstorbenen Erwin Hartrad am Viehmarkt (heute die Zeil) in der Frankfurter Neustadt erwähnt wird, fällt Erwins Tod wohl ins Jahr 1410. Johann Carl von Fichard, der Chronist des Frankfurter Patriziats im 19. Jahrhundert, erwähnt in seinem Frankfurtischen Archiv das Fragment eines Berichts des Frankfurter Stadtrates an Kaiser Karl IV. über die Schöffenwahl des Jahres 1355, das auf seiner Rückseite von neuerer Hand die Aufschrift trägt: „Diese Schrift hat man hinder Erwin Hartrad funden“; der Bericht stamme demnach, fährt Fichard fort, „aus dem Nachlaß dieses Mannes, eines hiesigen Schöffen, aus altem burgensischen Geschlecht, der nach gleichzeitigen Nachrichten im Jahre 1410 starb“ (S. 202f., das Fragment selbst ist abgedruckt auf S. 227-232).

Mit Meckel Faut von Monsberg (erwähnt 1387, 1398 bereits verstorben), einer Schwester seines Schwagers Werner Faut von Monsberg (Fichard: Geschlechtergeschichte, fasz. 80  „Faut von Monsberg), hatte Erwin d. J. eine mit Henne Frosch verheiratete Tochter Adelheid (Elchin, † nach 1410, vor 1424; vgl. Froning sowie Fichards Geschlechtergeschichte). Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1438 vererbte sich ihr Nachlass, für den Henne Frosch das Nutznießungsrecht besessen hatte, an Adelheids nächste Angehörige: Eberhard von Praunheim (aus alter Ritter- und Reichsschultheißenfamilie) mit seiner Frau Meckel, die Patrizier Herman Appenheimer (aus einer der reichsten Familien Frankfurts ) mit seiner Frau Grede und Henne Brun gen. Faut mit seiner Schwester Elschin sowie die Bürger Tiel und Meckel Ruting von Kaldebach, Heinrich und Grede Eber von Miltenberg, Heinrich und Anne Ziegeler von Miltenberg und Kathrine, Witwe des Michel von Windsbach. Schon im Mai 1438 hatten die Erben Adelheids aus den ihnen zugefallenen Gütern Verkäufe getätigt, sodass sich der Besitz der Verstorbenen wenigstens in Teilen rekonstruieren lässt. DDemnach hatten die Eheleute Ruting, Eber und Ziegeler sowie Kathrine von Windsbach erhalten: ½ Morgen Gartenland und 2½ Morgen Wiesen in der Lindau, 3 Morgen weniger 1 Viertel Wiesen zu Ginnheim, genannt die gemeine Wiese, sowie 1½ Morgen und 12 Ruten Wiesen zu Ginnheim jenseits des Bachs; Käufer war für 148 Gulden Henne Brun gen. Faut. Eberhard von Praunheim und seine Frau verkauften einen Monat später, vielleicht also auch aus dem Nachlass Elses, noch 20 Gulden Gülte auf dem „Vayts hof“ am Rossmarkt zu einem Preis von 400 Gulden an Gerbracht von Glauburg, dazu gut 2½ Morgen zwischen dem Riederbruch und dem Main, gut 1½ Morgen am Gutleutkreuz, 2 Morgen hinter dem Affenstein an der Landwehr und weitere Liegenschaften. Zum Erbe gehörte ferner das Haus Altenburg, gegenüber der Kirche St. Leonhard an der Stadtmauer, das im Jahr 1398 Adelheids Vater, Erwin d. J., für 80 Pfund und vier Schilling Heller von den Brüdern Adolf und Junge Weiß gekauft hatte.

Aus einer zweiten Ehe Erwins d. J. stammte der Sohn Henne Hartrad, der seit 1412 genannt ist, aber 1438 bereits verstorben sein muss, da er nach dem Tod seines Schwagers nicht zu den Nacherben seiner Schwester Adelheid gehörte. Zum Vormund Adelheids war 1410, nach dem Tod Erwins d. J., ein anderer Henne Hartrad, gen. Krone bestellt worden – wohl ein Bruder Erwins, der die Pflegschaft zusammen mit Idel Drutmann sowie Else und Herte Brun, gen. Faut von Monsberg ausübte. Dieser Henne – vielleicht derselbe, der schon im Einwohnerverzeichnis von 1387 als Weber Henne Hartdrat erscheint (Andernacht/Stamm, S. 171) – kauft 1430 mit vielen andern mehrere Gaden im alten Weberkaufhaus, im Jahr darauf ist er als Wollwebermeister erwähnt (Fichard: Geschlechtergeschichte). Der Beiname Hennes - Krone - kann sich auf das Haus zur Krone am Kornmarkt ebenso beziehen wie auf eines der Häuser zum Kranich (kron, krone) am Römerberg bzw. am Rossmarkt.

Vielleicht zu den Söhnen (oder Brüdern?) Erwins d. J., vielleicht zu einer in Dieburg verbliebenen Linie der Hartrad gehört noch ein Heinrich Hartrad von Dieburg („Henricus Harttradi de Dyppurg“), der sich 1389 während des Rektorats des Wormser Magisters Heilmann Wunnenberg an der nur drei Jahre zuvor gegründeten Universität Heidelberg immatrikuliert. Im Frankfurter Einwohnerverzeichnis von 1387, das alle Bewohner im Alter ab zwölf Jahren erfasste, ist er nicht erwähnt; er hätte demnach - was im Mittelalter durchaus üblich war - mit höchstens 13 Jahren die Universität bezogen. Allerdings kann man sich fragen, ob er, sofern aus Frankfurt gebürtig, nicht eher als „de Franckfordia“ eingeschrieben worden wäre. In Heidelberg wird Heinrich sicher seinem Landsmann Berthold Truchsess (Dapifer) von Dieburg begegnet sein, der - nachdem er in Prag zum Baccalaureus und Magister sponsiert worden war - in Heidelberg zwischen Juni und Oktober 1390 das Amt des Rektors bekleidete (Drüll, S. 39). Möglicherweise personengleich mit dem Heidelberger Studenten Heinrich Hartrad ist ein „Henricus Hartrodi“, der seit 1393 in Wien studierte und in der dortigen Matrikel der „Nacio Rynensium“ zugerechnet wird. Die 1386 errichtete Heidelberger Universität nämlich hatte, bedingt durch den Süddeutschen Städtekrieg sowie den Ausbruch der Pest, bereits 1388/89 eine erste Krise zu bewältigen, die zu einem Rückgang der Immatrikulationszahlen und zum Wegzug zahlreicher Universitätsmitglieder führte. Die meisten Magister und Scholaren gingen an die 1389 eröffnete Universität Köln; denkbar wären als Ausweichorte aber auch Prag und Wien, zumal aus diesen beiden Städten (neben Paris) ein Großteil des ersten Heidelberger Lehrpersonals rekrutiert worden war. Eventuell ist der Wiener Student allerdings zu den Hartrad um Marburg und Rauschenberg zu zählen; denn gleich unter seinem Eintrag folgen in der Matrikel ein Graf Johann von Ziegenhain (bei Schwalmstadt, nordöstlich von Rauschenberg) sowie drei Studenten namens Johann „de Treysa“, „de Hayne“ (Treysa und Haina, beide bei Schwalmstadt) und „de Nydde“ (wohl Nidda in der Wetterau). Andererseits scheinen sich diese vier Johanns gemeinsam eingeschrieben zu haben, während Henricus Hartrodi kurz vorher gleichzeitig mit einem Johannes Balhen in das Studierendenverzeichnis eingetragen worden ist, mit dem Grafen von Ziegenhain und seinem Gefolge also vielleicht gar nichts zu tun hat. Mit „Treysa“ könnte im übrigen auch Traisa bei Roßdorf gemeint sein, mit „Hayne“ Dreieichenhain, beide bei Dieburg.


Konrad Faber und Martin Hoffmann: Frankfurt am Main, Holzschnitt in Sebastian Münster: Cosmographen oder Beschreibungen aller Länder, herrschaftenn und fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens, Basel 1588, S. 938 | große Ansicht

Eine noch detailreichere, aber etwas spätere Ansicht bietet der Stadtplan Matthäus Merians von 1628.

Übersicht der Straßen Frankfurts um das Jahr 1350. In Werner Nosbisch (Bearb.): Das Wohnungswesen der Stadt Frankfurt a.M. Hochbauamt und Wirtschaftsamt der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1930. Gezeichnet auf Grundlage der Stadtbeschreibung Baldemars von Petterweil (1320–1383) und des Stadtplans von Christian Friedrich Ulrich (1765–1828).

Der Ausschnitt zeigt die Altstadt Frankfurts. Ganz rechts, mit (A) gekennzeichnet, die Bartholomäuskirche. Der offene Platz weiter links (P) ist der Römerberg mit der Nikolaikirche (I), deren erster Pfleger Erwin Hartrad d. J. war; die Häuserzeile des Römers (mit dem Hartradschen Haus Laderam) ist auf der linken Seite des Platzes nur von der Rückseite zu sehen. Von der Nikolaikirche schräg rechts zum Main hin erkennt man den spitz gedeckten Turm des Knoblauchschen Saalhofes, in dem Jeckel Knoblauch, der Mann Hille Hartrads, unter Hausarrest gestellt wurde. Folgt man dem Main weiter nach links, erhebt sich gleich hinter der Stadtmauer die Kirche St. Leonhard mit ihren zwei charakteristischen Haubentürmen (C). Links neben dem zur Stadtbefestigung gehörenden runden Leonhardsturm führt die Leonhardspforte vom Mainhafen mit seinen Verladekränen zum langgestreckten Kornmarkt, dem bis zur Katharinenpforte ganz im Norden reichenden Straßenzug, an dem die Frankfurter Patrizier bevorzugt ihre Stadthäuser errichteten. Am unteren Ende des Kornmarktes, gleich bei St. Leonhard, lag das Haus Altenburg, in seinem weiteren Verlauf folgten die Häuser zum dürren Baum - der Stammsitz Erwin Hartrads d. A. - und Heiligenstein. Rechts von der Katharinenpforte, am oberen Ende des Kornmarktes, steht die Katharinenkapelle, der Vorgängerbau der heutigen Katharinenkirche; Erwin Hartrad d. J. wurde hier bestattet. Weiter nach Osten (rechts) folgt die Liebfrauenkirche; das auffällige steinerne Haus mit hohem Walmdach gegenüber der Kirche ist das Haus zum Grimmvogel, das zusammen mit dem benachbarten Haus zum Paradies Wohnsitz des Reichsschultheißen Siegfrieds zum Paradies war. Vom Liebfrauenberg führt die Neue Kräme zurück nach Süden zum Römerberg.

Genealogische Fragen

Nicht sicher ist die verwandtschaftliche Zuordnung einer Elheit (Adelheid) Hartrad. Im März 1379 führten der Dominikanerprediger Peter Dufel und seine Schwester Christine, Kinder der Katherin Dufel, Klage gegen sie wegen des Hauses zum Heiligenstein am Kornmarkt, das sie als ihr vermeintliches Erbe herausforderten. Elheit erwiderte, sie habe das strittige Haus noch zu Lebzeiten ihres Mannes an die fünf Jahre und ebensolang auch nach dessen Tod besessen, ohne dass jemand rechtliche Ansprüche darauf erhoben hätte; die Klage wurde abgewiesen (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stalburg Archiv: Urkunden 17). Im Juni 1379 werden dann Heintze zu der Leiter und seine Frau Alheid als Verkäufer einer Ewiggült auf dem Haus Heiligenstein erwähnt (was nicht notwendig heißt, dass die beiden das Haus auch besaßen); als Schwester Alheids erscheint in derselben Urkunde eine Katharina, Tochter des Nyclaus Hartunch, bei dem es sich wohl um den Bäcker und Ratsherrn Klaus Hartung handelt (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stalburg Archiv: Urkunden 18). Im März des darauffolgenden Jahres (1380) ist das Haus Heiligenstein schließlich im Besitz der Erben des verstorbenen Jakob Milwer – nämlich Henne Milwer, seiner Schwester Katharina Hartrade und der minderjährigen Geschwister Madern und Gude –, die es an Irmel Gulde verkaufen (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stalburg Archiv: Urkunden 19; zwei Mitglieder der reichen Wollweberfamilie Milwer, Henne und Heile, waren 1364/65 bei den treibenden Kräften des Bürgeraufstandes gewesen). Später - 1431 - gehört das Haus Heiligenstein dann der Ele Schußhanen (Adelheid Gulden zum Schußhan), Witwe des Stadt- und Dombaumeisters Madern Gerthener, als diese ihr Testament errichtet (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stalburg Archiv: Urkunden 40). Der genaue Erbgang des Hauses, vor allem die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Adelheid und Katharina Hartrad, ist mir unklar. Der Besitz des Hauses scheint von Adelheids um 1374 verstorbenem Mann herzurühren; Katherin, verh. Dufel, wird dessen Schwester, also Adelheids Schwägerin gewesen sein. Vielleicht war Adelheid in zweiter Ehe mit Jakob Milwer verheiratet und vererbte das Haus an ihre Stiefkinder; Adelheid und Jakob müssten dann 1379/80 kurz hintereinander gestorben sein. Ob Adelheid eine geborene Hartrad gewesen ist, lässt sich leider nicht sagen, ebensowenig, mit welchem Hartrad Katharina, geb. Milwer verheiratet war.

Verwirrend kommt hinzu, dass auf dem Kornmarkt, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses Heiligenstein, zwischen 1317 und 1336 ein Bäcker Hartrad mit seiner Frau Jutta und zahlreichen Söhnen – Hartrad, Wortwin, Konrad, Hermann und Drutmann, genannt der Blinde – bezeugt ist;1 dieser Bäcker Hartrad steht mit der Dieburger Familie nicht in Beziehung, ist aber vielleicht mit dem o. g. Bäcker Klaus Hartung verwandt, da zu seiner Familie auch ein Hartung gehört („Hartungus gener. Harttradi pistoris“, 1317), der 1340 als Hartung Becker auftritt.

Diese Umstände sowie die zahlreichen Besitzungen Erwin Hartrads d. J. und seiner Angehörigen rund um den Kornmarkt haben Johann Carl von Fichard darauf gebracht, in seiner Frankfurter Geschlechtergeschichte die Erwinsche Linie als eigene, mit den Dieburger Hartrad nicht verwandte Familie zu behandeln. Gegen Fichards Ansicht aber sprechen eine Reihe von Argumenten, die er zum Teil sogar selbst referiert. In der Tat kann Erwins Vater, Erwin zum Dorrenbaum, kein Sohn Culmann Hartrads gewesen sein, da er bei den Erbschaftsangelegenheiten um das Haus Laderam nicht erwähnt wird. Als Neffe Culmanns aber käme er durchaus in Betracht, sei es über Rulmann, sei es über Heilmann Hartrad, die Fichard beide nicht kennt. Ohnehin ist schon bei dem 1341 ohne Vornamen in den Schöffenprotokollen erwähnten N.N. Hartrad von Dieburg durchaus nicht zwingend, dass es sich hier um Culmann handeln muss, der ja zusammen mit seiner Frau urkundlich noch 1340 und 1345 stets als Bürger Dieburgs vorkommt; warum sollte man es hier nicht mit Heilmann oder Rulmann zu tun haben, von denen in Dieburg seit 1329 bzw. 1334 weitere Nachrichten fehlen? Einen Beleg für die These zweier in Frankfurt ansässiger Hartrad-Zweige bietet eine von Fichard zitierte Frankfurter Akte des Jahres 1360, in der Henne Drutmann (der Mann von Erwins d. J. Schwester Katharine Hartrad) als Schwager Ditwins zum Römer (des Mannes der Jutte Hartrad zum Laderam) bezeichnet ist. Fichard stellt dazu fest, dass als Schwager jeder Verwandte von Seiten der Ehefrau gelten konnte, und schließt daraus zunächst auf eine Zugehörigkeit Katharines bzw. Erwins zu den Dieburger Hartrad; später relativiert er diese Aussage mit der Bemerkung, die Schwägerschaft könnte auch auf anderem Wege zustandegekommen sein, ohne freilich Quellen vorzulegen, die dies wahrscheinlicher machen würden als die Annahme einer Stammverwandtschaft des Culmannschen und des Erwinschen Zweiges. 

Aufschlussreich ist auch die Beziehung beider Hartrad-Linien zur Familie Hohenhaus: Wie oben erwähnt, war schon der ältere Erwin Hartrad (zum Dorrenbaum) 1346 Zeuge für Else Schwalbächer, die Frau des Schöffen Gerlach vom Hohenhaus; Else und Gerlach waren aber auch Besitzer des Hauses Laderam, bevor ihre Erben, die Geschwister Johann, Hertwig, Gerlach und Rile zum Hohenhaus, es 1357 an Liebel Hartrad aus der Culmann-Linie verkauften. Die Tochter des Johann zum Hohenhaus wiederum heiratete später den Neffen Erwin Hartrads d. J., Henne Drutmann (den Sohn von Erwins Schwester Katharine Hartrad). 1409 ist dann Erwin d. J. Zeuge auf Seiten des Henne Luneburg, eines Erben des Hauses Hohenhaus, als dieser einen Ehevertrag schließt (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Holzhausen-Urkunden 243). Nun fanden im Mittelalter Immobiliengeschäfte gerne innerhalb der Verwandtschaft statt, und auch für Testate bemühte man bevorzugt Familienangehörige; so spricht einiges dafür, dass zur Familie Hohenhaus von beiden Hartrad-Linien aus verwandtschaftliche Bande bestanden. Die Hohenhaus schließlich hatten ihrerseits noch andere Kontakte nach Dieburg: 1343 hatten Gerlach und Else vom Mainzer Erzbischof für die enorme Summe von 1000 Pfund Heller eine Gülte auf den Mainzischen Anteil am Frankfurter Ungeld und die dem Mainzer Stift zustehende Steuer von Dieburg und Seligenstadt erworben (bezogen fortan also Einkünfte aus Dieburg; vgl. Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Privilegien 71); und bereits 1303, 1304 und 1308 war Hertwig (Hertwin) zum Hohenhaus (der Vater oder Bruder Gerlachs) Zeuge für Grete, die Witwe des Frankfurter Bürgers Konrad Weiß von Dieburg (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bartholomäusstift, Urkunden und Akten 136 und 140, sowie Hausurkunden 2.083). Auf die Verschwägerung beider Hartrad-Zweige mit der Familie Frosch ist bereits hingewiesen worden.

Ein weiteres Indiz ist dem Frankfurter Einwohnerverzeichnis von 1387 zu entnehmen. Da die Namen hier zumindest teilweise nach den Wohnorten ihrer Träger geordnet sind, lässt sich anhand der Liste eine ungefähre Vorstellung von den Nachbarschaftsverhältnissen in der Stadt gewinnen. Insofern ist es bemerkenswert, direkt unter dem Eintrag „Erwin Hartrad“ (d. J.) folgende Namen zu lesen: Conrad Kyme, Henne Sickenhofen, Richard budeler von Dippurg. Bei allen drei Personen gibt es einen Bezug zur Dieburger Gegend: bei Richard Budeler ist er ganz offensichtlich (vielleicht besteht eine Verwandtschaft zu dem um 1380 in Dieburg geborenen Theologen Johannes Lagenator von Frankfurt, der 1406, 1416 und 1428/29 Rektor der Universität Heidelberg war, vgl. Neue Deutsche Biographie; denn „lagenator“ meint wie „budeler“ den Flaschenmacher); Henne Sickenhofen wiederum führt seinen Zunamen nach einer Ortschaft nahe Dieburg, in dem Culmann Hartrad Besitzungen hatte; und den Namen „Kyme“ kennen wir bereits vom Dieburger Kymen-Gut, das Culmanns Bruder Heilmann gehörte (s.o.). Es ist nicht abwegig, hierin einen Hinweis darauf zu sehen, dass auch die Familie Erwins Verbindungen in den Dieburger Raum hatte, die nach dem Umzug ins nahe Frankfurt nicht ganz abgerissen waren. Dieses Bild vervollständigt sich durch einen Währschaftsbrief aus dem Jahr 1419: Henne Hartrad, der Bruder Erwins, verpachtet als Vormund seiner Nichte Adelheid (Elchin) aus deren Besitz ein Backhaus in der Frankfurter Fahrgasse für einen Erbzins von jährlich 2 Gulden und 4 Schillingen an Bechtold Steindecker aus Münster (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Hausurkunden 2.542); gemeint ist hier wohl Münster bei Dieburg, wo Friedrich Hartrad seit 1296 die Mühle Kistelberg (Münstermühle) besaß. 

Kleriker der Diözese Mainz

Da sowohl Dieburg als auch Frankfurt im Mittelalter zur (freilich sehr großen) Mainzer Diözese gehörten, sind in den Umkreis der Frankfurter Hartrad vielleicht noch einige Mainzer Kleriker dieses Namens aus dem 14. und 15. Jahrhundert zu rechnen: Johann Hartrut, „pastor in gunczenheym“ (= Mainz-Gonsenheim, Kliem, S. 148); Hermann Hartradi, der im Juli 1363 und im Januar 1369 in Regensburg als Notar zwei kirchliche Urkunden beglaubigt; ein weiterer, mit dem ersten kaum personengleicher Hermann Hartrad, der 1424 als Priester an St. Peter in Fritzlar bzw. an SS. Maria und Sebastian in Naumburg (bei Fritzlar) nachgewiesen ist; schließlich Johannes Hartrad, 1429 und 1430 ebenfalls Kleriker an der Fritzlarer Peterskirche.

Ansicht von Rauschenberg, Matthäus Merian, 1655

Die Marburger Hartrad

Eine zweite bürgerliche, vielleicht patrizische Familie Hartrad gewinnt im Spätmittelalter in der Marburger Gegend Konturen. Zuerst kommt der Name hier im Jahr 1325 mit Johann Hartradi vor: er ist Zeuge, als Konrad von Wahlen und seine Ehefrau Gertrud dem Kloster Caldern bei Marburg ihre Güter zu Brungershausen verkaufen. Ein Johann Hartradi begegnet auch 1318, 1320 und 1331 als Schöffe zu Neustadt (heute Kreis Marburg-Biedenkopf); ob es sich bei ihm um einen Angehörigen der Familie Hartrad handelt oder aber um einen Sohn des Neustädter Schöffen Hartrad von Momberg, ist nicht sicher zu entscheiden. Öfter findet sich in den Urkunden ein Marburger Bürger Heinz oder Heinrich Hartrad: 1357 bezeugt er einen Landverkauf in Leidenhofen an zwei Nonnen des Klosters Hachborn; 1364 urkundet er als Zeuge gemeinsam mit Johann von Biedenkopf, einem Verwandten des Frankfurter Reichsschultheißen Siegfried von Biedenkopf, gen. von Marburg zum Paradies; 1375 übergibt er dem Kloster Hachborn zu seinem Seelgedächtnis einen Acker in Hachborn, den er selbst von seinem Bruder, dem Marburger Deutschherrn Gottfried Hartrad, gekauft hat, als er schon verwitwet war; in einer Marburger Urkunde von 1384 wird er als verstorben bezeichnet.  

Ein weiterer mutmaßlicher Ast der Familie sind die Hartrad aus Rauschenberg (heute ebenfalls im Kreis Marburg-Biedenkopf gelegen). Heinrich Hartradis von Ruschinberg ist 1355 Bürger zu Kirchhain; vielleicht derselbe Heinrich Hartrad amtiert 1371 als Unterschultheiß zu Rauschenberg, wo sein Bruder Hartrad (!) im selben Jahr Bürgermeister ist. 1428 schlichtet Graf Johann II. von Ziegenhain einen Streit zwischen den Rauschenberger Bürgern Johann Hartradis und Heinrich Koch, die beide das Erbe eines Dietrich Schnabel für sich beansprucht hatten. Ein Dietmar Hartrad aus Rauschenberg („Dyetmarus Hartrudis de Rausenperg“) immatrikuliert sich im Oktober 1417 an der Universität Wien.

Aus Alsfeld schließlich, östlich von Marburg gelegen, stammt Johannes Hartrad, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts ins Alsfelder Augustinerkloster eintritt und 1447 als Prior des Augustinerklosters zu Waldheim (bei Meißen) genannt wird. Eine von ihm stammende, heute in Trier verwahrte Handschrift (Hs SdB 274) belegt seine wissenschaftlichen Interessen. Mit der Urkunde von 1447 übergibt Prior Johannes den Augustinern zu Alsfeld eine Wiese bei der Hellmühle an der Eifa (bei Alsfeld), die schon seinen verstorbenen Eltern gehört hatte und die seine Mutter zu der Zeit, als er selbst dem Alsfelder Konvent beigetreten war, dem Kloster versprochen hatte.

Möglicherweise gehören hierher auch: ein Johannes Harttrut de Homberg, der seit 1446 an der Erfurter Universität studierte, sofern es sich bei seinem Heimatort um Homberg an der Ohm (zwischen Marburg und Alsfeld) und nicht um Homberg an der Efze (südlich von Kassel), Homburg bei Kusel (Rheinland-Pfalz) oder um einen der Orte Homberg im Westerwald, am Bodensee oder in Nordrhein-Westfalen handelt; sowie ein Henne Hartradt, der in einer Urkunde von 1476 im nordhessischen Treysa (bei Schwalmstadt, nördlich von Alsfeld) als ehemaliger Söldner des hessischen Landgrafen Hermann erscheint. Auch eine Verbindung zu einigen verstreuten Namensträgern in der Kasseler Gegend wäre denkbar (mehr).


Ansicht von Rothenburg. Kolorierter Stich von Matthäus Merian, 1648 | große Ansicht

Die Rothenburger Hartrad

Rothenburg ob der Tauber ist die Heimat einer dritten mittelalterlichen Familie Hartrad, die hier zu den Ehrbaren, also den ratsfähigen, patrizischen Geschlechtern gehörte. Eine Verwandtschaft mit den Hartrad aus Dieburg erscheint weder ausgeschlossen noch zwingend. Als vorläufige Hinweise auf eine eventuelle Verbindung mögen die engen Beziehungen der Rothenburger Hartrad zum Deutschen Orden gelten, die sie mit den Dieburger Hartrad teilen, sowie die Tatsache, dass die Hartrad aus Rothenburg Lehnsleute der Herren von Hohenlohe waren, in deren Besitz sich im 14. Jahrhundert zeitweilig die Stadt Dieburg befand. Das Mainzer Oberstift, zu dem Dieburg seit 1310 ganz gehörte, reichte bis weit ins Fränkische hinein und zog sich als zusammenhängendes Territorium von Dieburg über Seligenstadt, Aschaffenburg, Miltenberg und Amorbach bis Külsheim und Tauberbischofsheim - alles Städte, die seit 1346 dem Neunstädtebund angehörten. Auch mag das Wappen der Rothenburger Hartrad, drei im Dreipass gekreuzte Eichelstäbe, ein Verweis auf den Dreieicher Reichsforst um Dieburg, Hayn und Münster sein. In jedem Fall ist die räumliche Mobilität zumindest der bürgerlichen Oberschicht dieser Zeit nicht zu gering zu veranschlagen.

Die Rothenburger Familie wird, sofern man einen 1250 in Rothenburg oder Würzburg genannten Konrad Hartroet nicht hierherzählt, zuerst 1335 mit Heinz oder Heinrich Hartrad fassbar. Er wird in Urkunden auch „der Ältere“ genannt, hatte also wohl einen (sonst aber nicht sicher bezeugten) gleichnamigen Sohn oder aber, im Mittelalter durchaus nicht unüblich, einen jüngeren Bruder dieses Namens.

Heinrich war, gemeinsam mit seiner Frau Agnes, ein besonderer Wohltäter des Deutschen Ordens, der in Rothenburg die Stadtpfarrkirche zu St. Jakob verwaltete. 1343 errichtet Agnes dort zu ihrem Seelenheil einen Jahrtag und übergibt dem Orden dafür 5 Pfund Heller zum Kauf eines Weingartens bei Detwang. 1346 begründet Heinrich eine tägliche Frühmesse am Johannesaltar zu St. Jakob nebst Unterhalt für einen Ordenspriester und schenkt den Deutschherren hierfür die am Weg nach Detwang gelegene Spitalsmühle sowie 60 Pfund Heller baren Geldes; zu dieser Messe tätigt Agnes 1356, nach Heinrichs Tod, noch eine Zustiftung von 30 Pfund Heller. 1348 zahlen die Eheleute 18 Pfund Heller für ein ewiges Licht in derselben Kirche, nachdem sie dort zu einem früheren Zeitpunkt bereits ein Ewiglicht gestiftet hatten. Vielleicht im Gegenzug zu dieser ersten Stiftung versprechen die Deutschherren den beiden in einer Urkunde von 1339 die Teilhabe an allen guten Werken des Ordens, also Predigten, Gebeten oder Seelenmessen.

Für den Deutschen Orden tritt Heinrich Hartrad d. Ä. auch wiederholt als Zeuge auf. Schon die Urkunde von 1335 hatte einen Landverkauf des Heinrich Schel zu Bütthard an das Deutsche Haus zu Rothenburg zum Inhalt. Im Jahr darauf bezeugt Heinrich den Verkauf der Baumgartenmühle bei Rothenburg an den dortigen Deutschherrenkonvent; Verkäufer ist das überschuldete Deutschordenshaus in Archshofen unter dem Komtur Gottfried d. Ä. von Hohenlohe-Brauneck, dessen Bruder, Gottfried d. J., bis 1310 ein Viertel der Stadt Dieburg besessen hatte.


Das Mainzer Oberstift. Oben rechts die Reichsstadt Frankfurt, südlich Dieburg

Rund um Rothenburg, vor allem westlich der Stadt, im Hohenloher Land um Kocher, Jagst und Tauber, kauft Heinrich Hartrad in den Jahren zwischen 1336 und 1351 umfangreichen Landbesitz - gemäß dem ungeschriebenen Gesetz des Rothenburger Patriziats, Grundrenten zu erwerben und sich nicht an Handwerk und Handel zu beteiligen. So gehen 1336 ein Hof, Seldenhäuser, Gärten, Äcker, Wiesen und Wald in Storrenhofen aus dem Besitz der Familie Storre in den Heinrichs über, 1340 dann zwei weitere Höfe im selben Ort (darunter der sog. Storrenhof); nach dem neuen Eigentümer erhält der Weiler Storrenhofen den Namen Hartradshofen (heute Hartershofen). 1341 kauft Heinrich Anteile eines Birkenbühel genannten Waldes, 1342 eine Gülte von 10 Pfund Heller vom Rothenburger Johanniterhaus sowie 2 Tagwerk Wiesen in der Mark Stretberg von der Familie Küchenmeister von Nortenberg, 1343 zwei weitere Seldenhäuser zu Hartradshofen, 1344 verschiedene Gülten zu Blumweiler, 1345 Holzrechte in Yrfershoven von den Brüdern Haupt, 1349 mehrere Äcker von den Johannitern, 1351 schließlich einige Güter und Gülten von Konrad und Adelheid von Kurnberg. Interessant ist ein Landkauf aus dem Jahr 1343: Elisabeth, die Witwe Gottfrieds von Hohenlohe, veräußert „den wol bescheiden mannen“ Siegfried Zuckmantel und Heinrich Hartrad, Bürgern zu Rothenburg, für 597½ Pfund Heller ihre Güter in Wermutshausen, Streichental und Rinderfeld, behält sich aber ein 4jähriges Rückkaufsrecht vor. Der Bruder Gottfrieds, ebenfalls Gottfried mit Namen, war 1293-1297 Deutschmeister zu Mergentheim, also zu der Zeit, als der Dieburger Friedrich Hartrad von der dem Mergentheimer Haus unterstellten Kommende Sachsenhausen die Mühle Kistelberg pachtete; über ihre Schwester Agnes waren beide Gottfrieds zudem Onkel Ulrichs III. von Hanau, dessen Schultheiß in Dreieichenhain seit 1353 Culmann Hartrad, der Sohn Friedrichs, war.

Im Frühjahr 1355 scheint Heinrich gestorben zu sein, da seine Witwe Agnes im März 1355 zu seinem Gedenken einen Jahrtag am Rothenburger Johanniterhaus stiftet und am selben Tag um eine Summe von 50 Pfund Heller für sich und ihre Nachkommen ein Siechenbett im neuen Rothenburger Spital kauft. 1357 vermacht sie dem Spital mehrere Güter und Abgaben in Grub, mit der Maßgabe, aus den Einkünften alle 14 Tage den Siechen ein Bad zu bereiten. Agnes wird noch 1359 als Käuferin dreier Güter zu Tiefental genannt, für die sie den beachtlichen Betrag von 266½ Pfund Heller bezahlt. In einer Urkunde von 1372 wird sie als verstorben erwähnt. Ein 1373 als schon verstorben bezeichneter Heinrich Hartrad, von dem die Zuckmantel Güter in Hartershausen übernehmen (Borchardt, S. 295), könnte einer der Söhne Heinrichs d. Ä. sein.

Von den weiteren Kindern Heinrichs und der Agnes kennen wir sieben: Anna Hartrad wird 1361 und 1372 als Frau des Edelknechts Konrad Dürr (Durre) genannt, Klara Hartrad 1356 als Frau des Fritz Bernger zu Lauda. Johann Hartrad ist 1360, 1364 und 1367 Deutschherr zu Rothenburg und vielleicht personengleich, vielleicht aber auch der gleichnamige Bruder eines schon 1343 erwähnten Johann Hartrad. Die Witwe eines Wilhelm Hartrad, Vele (Felizitas), stiftet im Jahr 1380 für sich und ihren verstorbenen Mann einen Jahrtag am neuen Spital zu Rothenburg.

Als ein weiterer Sohn Heinrichs d. Ä. erscheint Sifrid Hartrad mit wenigstens einem (namentlich nicht bekannten) Kind (Jahrbuch für fränkische Landesforschung, S. 201). 1352 bestätigt Sifrid gemeinsam mit seinem Vater sowie seinem Bruder Engelhard Hartrad der Gräfin Irmengard von Nassau die Bezahlung einer Summe von 300 Pfund Hellern, die die Gräfin, eine geborene Hohenlohe, der Familie schuldig war; auch hier ergeben sich vielleicht Beziehungen nach Hessen, insofern Irmengards Mann Gerlach von Nassau seit 1326 Reichsvogt der Wetterau war und nach dem Erlöschen des Hauses Merenberg 1328 die Vormundschaft über die Töchter Hartrads VII. von Merenberg erhielt. 

Engelhard Hartrad wird noch 1364 und 1369 in Rothenburger Urkunden genannt; im Lehenbuch Gerlachs von Hohenlohe ist er im März 1357 als hohenlohischen Lehensnehmer verzeichnet: „Item her Gerlach hat gelihen Engelhart Hartrat den obern hof zu Hartrades hofen, da Walther Hofmann auf sitzt und auch den zehenden daz dritteil da selbst zu Hartrades hofen“. Weitere Güter besitzt Engelhard in Augsteten und Niederstetten, dazu ein Haus in Rothenburg. Aus der Ehe mit einer Tochter des Schweinfurter Bürgers Berthold Salzkestner hatte Engelhard zwei Kinder, Hans und Katharina (Henselin und Ketherlin), die 1364 ihrem Großvater Berthold in Kost gegeben werden, bis sie „zu irn tagen koment“, also: volljährig sind (die Salzkestner waren eine ursprünglich Würzburger Patrizierfamilie: Endres Salzkestner, im 14. Jahrhundert Bürgermeister zu Würzburg, und Georg Salzkestner, 1473—1496 Abt des Würzburger Benediktinerklosters St. Stephan, gehören hierher). Ein Johann Hartrat, vielleicht der Sohn Engelhards, ist für 1383 in Bütthard bei Tauberbischofsheim bezeugt (Bayerisches Staatsarchiv Würzburg, Stift Neumünster Würzburg Urkunden 1383 August 24; als Hanns Hartrat bei Engel Nr. 236). 1362 wird hier auch ein Ritter (?), 1375 ein Edelknecht Hartrad von Bütthard (Buttert) genannt, bei dem es sich aber vielleicht um ein Mitglied der Truchsessen von Baldersheim handelt; „Hartrad“ kommt bei dieser Familie mehrfach als Personenname vor, so schon 1284 mit dem Stammvater des Hauses, 1353 mit seinem Urenkel Hartrad I. und 1395-1412 mit dessen in Bütthard begüterten Sohn Martin, gen. Hartrad („Mertin Trussetz Hartrach genannt, gesessen zu Butirt“, vgl. Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Bd. 15, S. 378f. / Stammtafel der Truchsesse von Baldersheim ebd. Bd. 20, S. 212-215).

1363, 1364 und 1369 findet sich schließlich Konrad Hartrad, wohl ebenfalls ein Sohn Heinrichs d. Ä., in Rothenburger Urkunden, und zwar 1364 als Zeuge für Engelhard, 1369 als Bürger des Rats (Ratsherr). Sein Siegel zeigt, abweichend von dem seines Bruders Engelhard, eine einzelne, aufrecht stehende Eichel. Um das Jahr 1370 werden Konrad durch das Landgericht Rothenburg die Nutzrechte an verschiedenen Immobilien zugesprochen, deren Eigentümer sich vermutlich verschuldet hatten und nun einen Teil ihrer Besitzungen als Sicherheit herausgeben mussten. Zu den von Konrad übernommenen Gütern gehörten insbesondere die Vesten Bemberg (Bebenburg) und Gammesfeld aus dem Besitz des Wilhelm von Bebenburg. Das Urteil scheint angefochten worden zu sein, da Konrad im November 1370 den Rothenburger Stadtschreiber als seinen Bevollmächtigten zu Kaiser Karl IV. nach Prag schickt, um den Schiedsspruch bestätigen zu lassen. Tatsächlich erlangte Konrad beim kaiserlichen Hofrichter, dem Landgrafen Johann I. von Leuchtenberg, auch die Feststellung seiner Rechte; als Schirmer des Urteils wurden unter anderen der Burggraf zu Nürnberg, die Herren von Hohenlohe sowie die Städte Würzburg, Rothenburg, Dinkelsbühl, Feuchtwangen und (Schwäbisch) Hall eingesetzt. Spätestens 1385 wird Konrad gestorben sein, da seine Tochter Sophia im April dieses Jahres an der Rothenburger Deutschordenskirche für ihn und seine (wohl noch lebende) Frau Kathrin einen Jahrtag mit Vigil, Seelmesse und vier brennenden Kerzen binnen acht Tagen vor oder nach Egidii stiftet, der mit den Erträgen aus einem Gütlein zu Hachtel dotiert ist. 1390 errichtet Sophia in derselben Kirche einen Jahrtag für sich und ihren Mann, den aus ritterbürtiger Familie stammenden Herold vom Rein (Borchardt, S. 687).

Wohl an diese Patrizierfamilie Hartrad erinnert noch heute der Rothenburger Herterichbrunnen, der in älterer Zeit Hartratsbrunnen heißt (Bensen 1856, S. 42 / 1841, S. 24). Der unterirdische Kanal, über den das Wasser für den Brunnen in die Stadt hereingeleitet wurde, war seit 1418 in Bau; er endete auf dem Hauptmarkt direkt vor dem alten Rathaus und den Häusern der Familie Zuckmantel (mit der Heinrich Hartrad geschäftlich, vielleicht auch privat verbunden war). Heute steht hier die durch Carl Spitzweg bekannt gewordene Marienapotheke, die auch als Weihnachtsmarktnippes und Modelleisenbahnzubehör beliebt ist.


Der Herterichbrunnen (Hartradsbrunnen) in Rothenburg, dahinter die Marienapotheke (Ausschnitt aus einem Papierbastelbogen)  

Der Kartäuserprior Michael Hartrad

Keiner der genannten Familien klar zuzuordnen ist ein im 15. Jahrhundert mehrfach bezeugter Kartäusermönch Michael Hartrad (Hartrut). Verschiedentlich wird Augsburg als sein Geburtsort angegeben (Hogg, S. 13, Stöhlker, S. 758), allerdings stets zusammen mit dem Namen „Michael Hartritt“ (so auch bei Glauche, S. 253, und Immler, S. 147), was ausweislich der folgenden Quellen wohl ebenso falsch gelesen ist wie der bisweilen vorkommende Name „Michael Hartnit“ (vgl. Hogg, S. 186; „Hartrit“ als Nebenform zu „Hartrat“ finde ich einmal 1425 im Fränkischen mit Hartrit Truchseß von Baldersheim, der sonst urkundlich Hartrat Truchseß von Baldersheim heißt, vgl. H. Bauer: Die Truchsesse von Baldersheim. In: Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 15, Würzburg 1860/1861, S. 379; als Familienname kommt „Hartrit“ in Urbach bei Nordhausen in Thüringen vor: Maria Hartrit, Tochter des Christoph Hartrit, *1605, heiratet 1627 Martin Thelemann und stirbt 1679, vgl. Stammtafel der Familie Thelemann. In: Sippenverband Ziering-Moritz-Alemann, Nr. 5 Mai 1941, S. 202; da Urbach wenig nordöstlich von Bad Langensalza liegt, könnte es eine Verbindung zu den dortigen Namensträgern Hartrad [Nägelstedt 1278] und Hartrot [Schönstedt / Weißensee 1437] geben; „Hartrit“ wäre auch hier also Variante zu „Hartrat“).

Wir begegnen Michael zunächst - wohl noch als Laien - an der Universität Paris, wo er der „Natio Anglicanae (Alemaniae)“ angehört, der Landsmannschaft der englischen, nordeuropäischen und deutschsprachigen Studenten. 1416 erwirbt er hier unter dem Magister Wilhelm Lochem sein Lizentiat und bezahlt eine Gebühr von 2 Schillingen (Sous): „Michael Hertruyt [...] cujus bursa II sol[idi]“ (Denifle/Chatelain, S. 207f.). Dass Michael in Paris studierte, macht eine Herkunft aus dem Schwäbischen eher unwahrscheinlich; denn im 15. Jahrhundert war die Pariser Universität bei weitem nicht mehr so international geprägt wie in den zwei Jahrhunderten zuvor, als Studenten aus ganz Europa hier zusammentrafen. Besonders die Errichtung neuer Hochschulen - Prag (1348), Wien (1365), Heidelberg (1385), Köln (1388), Erfurt (1389/92), Leipzig (1409) - sorgte dafür, dass sich das Pariser Einzugsgebiet im Heiligen Römischen Reich zunehmend auf die holländischen und rheinländischen Randgebiete beschränkte. Auf den niederdeutschen Raum verweisen auch die Namen von Michaels Lehrer und Kommilitonen. Unter den Mitstudenten kommen Theodericus Ghelren, Theodericus de Gouda und Nicholaus de Gouda sicher aus den Niederlanden; und Wilhelm Lochem (†1448), der später Pfarrer zu Deventer und Kanonikus zu Emmerich war (Wilhelm Kohl [Bearb.]: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 2. Die Klöster der Augustiner-Chorherren [= Germania Sacra Neue Folge 5], 1971, S. 178 / Andreas Dederich: Annalen der Stadt Emmerich. Meist nach archivalischen Quellen, Wesel 1867, S. 120), stammte wohl aus Lochem bei Zütphen und Deventer in Geldern. 

1417 ist Michael bereits Magister, scheint aber nicht in Paris gewesen zu sein, sondern den Erzbischof von Bourges zum Konzil von Konstanz begleitet zu haben; denn bei der Landsmannschaft unter Magister Johannes von Zütphen (!) „[...] supplicavit magister Michael Hartrut, quatenus possit inrotulari, si contingat fieri rotulum et inscribi tamquam presens, viso ejus recessu ad Constanciam cum domino suo domino archiepisopo Bituricensi, cujus supplicacioni natio annuit si et in quantum natio hoc facere posset“ (Magister Michael Hartrut erbittet, angesichts seiner Rückkehr nach Konstanz mit seinem Herrn, dem Erzbischof von Bourges, sich in die Matrikel gleichsam als anwesend einschreiben zu dürfen; diesem Ersuchen stimmt die Landsmannschaft [Natio] zu, insofern dies in ihrer Macht steht; vgl. Denifle/Chatelain, S. 218f.). Das Konstanzer Konzil hatte im November 1414 seine Beratungen aufgenommen, und in der Tat ist im Jahr 1417 der Erzbischof von Bourges, Guillaume de Boisratier (1409–1421), unter den Konzilsteilnehmern (vgl. Louis Moreri: Le grand dictionaire historique ou le Mélange curieux de l`Histoire sacrée et profane (...), Lyon 1681, S. 620). Auch Michaels Lehrer, Wilhelm Lochem, war - allerdings im Jahr zuvor - als Verhandlungsführer einer Delegation der Brüder vom gemeinsamen Leben in Konstanz gewesen (Theo Klausmann: Consuetudo consuetudine vincitur. Die Hausordnungen der Brüder vom gemeinsamen Leben im Bildungs- und Sozialisationsprogramm der Devotio moderna, 2003, S. 111).

Bald darauf scheint Michael dem Kartäuserorden beigetreten zu sein, denn 1422 finden wir ihn als Novizen in der Großen Kartause, dem Mutterhaus des Ordens bei Grenoble. Der Theologe und Mystiker Johannes Gerson berichtet im November dieses Jahres in einem in Lyon geschriebenen Brief von mehreren Konventsmitgliedern der Kartause, mit denen er in Kontakt stand, und gedenkt dabei unter anderen des Oswald de Corda (des späteren Vikars der Großen Kartause) sowie des „venerabili novicio Michaeli Hartrut“ (Hobbins 2004, S. 171). Während Gerson und Oswald de Corda, die von April 1424 bis April oder Mai 1429 einen lebhaften Briefwechsel unterhielten, sich vermutlich nie begegneten (vgl. Oswalds Biographie im Bibliographisch-Biographischen Kirchenlexikon), beruht die Korrespondenz zwischen Gerson und Michael wohl auf einer persönlichen Bekanntschaft. Zum einen hatte Gerson 1395 das Kanzleramt an der Universität Paris übernommen und lebte - nach einem Aufenthalt in Flandern - seit 1404 wieder in der französischen Hauptstadt; andererseits war Gerson, der als Kirchenpolitiker entschieden den konziliaren Gedanken vertrat, ebenfalls Teilnehmer des Konzils zu Konstanz, wo er die Verurteilung und Hinrichtung des Jan Hus betrieb und sich den Beinamen eines Doctor christianissimus erwarb. An beiden Orten könnten Gerson und Michael zusammengetroffen sein. Der Kontakt zu Gerson (1429) bestand noch im Jahr 1426, als Michael den großen Theologen um Lektüreempfehlungen bittet. Gerson antwortet am 9. Juni 1426 mit einem Brief und dem beigefügten Traktat De libris legendis a monacho (Über Bücher, die ein Mönch lesen sollte; vgl. Hobbins 2004, S. 185). 

Der weitere Lebensweg führte Michael zu hohen Ämtern innerhalb des Kartäuserordens (Daten nach Hobbins 2004 und 2009 sowie Hogg, S. 13). Von der Grande Chartreuse aus kam er 1427 als Prior in die Reichskartause Buxheim bei Memmingen. Seine wohl hier verfasste Oration De passione domini hat sich in einer Sammelhandschrift erhalten, die in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt ist ( Manuskript Clm 4634, vgl. Glauche, S. 253). Neun Jahre später, 1436, kehrte Michael nach Frankreich zurück und wurde Prior des Klosters Sainte-Marie de Portes in Bénonces, der ältesten Filiale der Großen Kartause.
1439-1455 war er Convisitator und Visitator der Ordensprovinz Aquitanien. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Michael in der Kartause zu Vauclaire, wo er von 1454 bis 1456 als Prior bezeugt ist.

Für den 14. März 1461 verzeichnen die Akten des Kartäuser-Generalkapitels den Tod des „Dom[i]nus Michael Hartrut, monachus professus domus Carthusie, quj fuit alias Prior domus Aule Marie et Portus Beate Marie et Visitator Prouincie Aquitanie, qui habet per totum Ordinem plenum cum psalteriis monachatum. Cuius obitus dies scribatur in kalendariis conuentualibus sub xiiija Marcij“ (Hogg, S. 19). 


Sitzung der Gelehrten, Bischöfe, Kardinäle und des Papstes Johannes XXIII. im Konstanzer Münster. Kolorierte Federzeichnung aus der Chronik des Konzils von Konstanz des Ulrich Richental, um 1460/65


Der Artikel zur Familiengeschichte als PDF-Dokument:

Die Hartrad von Dieburg: Stammtafel
Familien Hartrad im Mittelalter: Stammtafel

Quelle zum Download:
Johann Carl von Fichard genannt Baur von Eyseneck: Hartrad. In: Geschlechtergeschichte der Stadt Frankfurt am Main, Ms. um 1810, fasc. 124, Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main

Literatur und Quellen (Auswahl):

Dietrich Andernacht/Otto Stamm (Bearb.): Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1311-1400 und das Einwohnerverzeichnis von 1387. Frankfurt am Main 1955
Dietrich Andernacht/Erna Berger (Bearb.): Die Bürgerbücher der Reichsstadt Frankfurt 1401-1470. Frankfurt am Main 1978
Dieter Aumann: Über 500 Jahre Familiengeschichte (Ouwamann, Owemannm Awemann, Awmann, Auman, Auman). Im Einfluß des sie begleitenden Zeitgeschehens, ca. 1999
Johann Georg Battonn
:
Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main, hg. vom Verein für Geschichte und Alterthumskunde in Frankfurt, Band 3. Frankfurt am Main 1864
Ludwig Baur (Bearb.): Hessische Urkunden. Bd. 1 Starkenburg und Oberhessen 1016-1399, Darmstadt 1860 (Neudruck Aalen 1979), Nr. 173, 184, 211, 543, 565
Werner Becher/Roman Fischer: Die Alte Nikolaikirche am Römerberg. Studien zur Stadt- und Kirchengeschichte (Studien zur Frankfurter Geschichte 32). Frankfurt am Main 1992
Heinrich Wilhelm Bensen
: Historische Untersuchungen über die ehemalige Reichstadt Rotenburg: oder Die Geschichte einer deutschen Gemeinde aus urkundlichen Quellen, Nürnberg 1837
Heinrich W. Bensen
: Alterthümer, Inschriften und Volkssagen der Stadt Rotenburg ob der Tauber, Ansbach 1841
Heinrich Wilhelm Bensen
: Kurze Beschreibung und Geschichte der Stadt Rotenburg ob der Tauber, Erlangen 1856
Johann Friedrich Böhmer
: Die Baudenkmäler in Frankfurt am Main. Bd. 2, Frankfurt am Main 1898, S. 138f. und 213f.
Johann Friedrich Böhmer/Friedrich Lau
:
Codex diplomaticus mœnofrancofurtanus. Urkundenbuch der Reichsstadt Frankfurt. Bd. 1, Frankfurt am Main 1901, Nr. 175, 703, 968, und Bd. 2, Frankfurt am Main 1905, Nr. 54, 345
Karl Borchardt
: Die geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zugehörigen Landgebiet von den Anfängen bis zur Reformation, 1988
Friedrich Bothe
: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, 1913, erw. 1923 und 1929, Nachdruck Frankfurt 1966
Henricus Denifle / Aemilius Chatelain
(Bearb.): Liber Procuratorum Nationis Anglicanae (Alemaniae) in Universitate Parisiensi, Paris 1897, S. 207f. bzw. 218f.
Alexander Dietz
: Frankfurter Handelsgeschichte. Bd. 1, Frankfurt am Main 1910, S. 170, 180, 182
Dagmar Drüll (Hg.): Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386-1651, Band 3, Berlin u.a. 2002
Wilhelm Engel
(Bearb.): Urkundenregesten zur Geschichte der kirchlichen Verwaltung des Bistums Würzburg im hohen und späten Mittelalter (=Regesta Herbipolensia II). Würzburg 1954, Nr. 236
Arnold Erler: Das „Cremser Gericht“ zu (Frankfurt-)Eschersheim. Ein Beitrag zur Namensdeutung, in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 59, 1985, S. 103-134
Johann Carl von Fichard genannt Baur von Eyseneck
: Frankfurtisches Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte. Frankfurt am Main 1811
Johann Carl von Fichard genannt Baur von Eyseneck: Die Entstehung der Reichsstadt Frankfurt am Main, und der Verhältnisse ihrer Bewohner. Frankfurt am Main 1819
Eckhart G. Franz (Bearb.): Kloster Haina. Regesten und Urkunden. Bd. 1, Marburg 1962, Nr. 824, 852, 853, 858 / Bd. 2/1, Marburg 1970, Nr. 306, 330, 449, 723
Heinz F. Friederichs
: Die Familie Weiß v. Limpurg. Die Familie Knoblauch (=Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde 36, Frankfurter Patrizier im 12.-14. Jahrhundert H. 2). Frankfurt am Main 1958
Heinz F. Friederichs: Johann Fust. Die Cöllner zum Römer (=Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde 57, Frankfurter Patrizier im 12.-14. Jahrhundert H. 5). Frankfurt am Main 1969
R. Froning
(Bearb.): Frankfurter Chroniken und annalistische Aufzeichnungen des Mittelalters, Frankfurt am Main 1884 (S. 420: Stammtafel Frosch)
Günter Glauche
(Bearb.): Die Pergamenthandschriften aus Benediktbeuern: Clm 4501-4663 (= Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München), Wiesbaden 1994
Stefan Grathoff
: Mainzer Erzbischofsburgen. Erwerb und Funktion von Burgherrschaft am Beispiel der Mainzer Erzbischöfe im Hoch- und Spätmittelalter, Stuttgart 2005 (= Diss. Univ. Mainz 1996)
Otto Grotefend/Felix Rosenfeld
(Bearb.): Regesten der Landgrafen von Hessen. Bd. 1, Marburg 1929, Nr. 772c
Andreas Hansert (Hg:) Aus Auffrichtiger Lieb Vor Franckfurt. Patriziat im alten Frankfurt, Frankfurt am Main 2000 (darin v.a. die Einführung des Herausgebers, S. 13-31
Andreas Hansert / Hans Körner: Frankfurter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main (= Deutsches Familienarchiv 143/144), Neustadt an der Aisch 2003 (darin v.a. Andreas Hansert: Zur Geschichte der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Frankfurt am Main im 19. und 20. Jahrhundert, S. 12-25, insbes. S. 12ff.)
Fritz Herrmann:
Die Einwohner des Mainzischen Amtes Dieburg im Jahre 1540. In: Mitteilungen der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung 2, S. 17-22
Daniel Hobbins
: Editing and Circulating Letters in the Fifteenth Century: Jean Gerson, Uberius quam necesse, 10 November 1422. In: Bulletin de Philosophie Médiévale 46, 2004, S. 169-190
Daniel Hobbins
: Authorship and Publicity Before Print: Jean Gerson and the Transformation of Late Medieval Learning, Philadelphia 2009, S. 18
James Hogg
(Hg.): Die Reichskartause Buxheim 1402-2002 und der Kartäuserorden. Internationaler Kongress vom 9. bis zum 12. Mai 2002, S. 19
Konstantin Höhlbaum
(Hg.): Mittheilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, Zwölftes Heft, 1887 (Das Urkunden-Archiv der Stadt Köln seit d. J. 1397. Inventar. I. 1397-1400)
Gerhard Immler
(Bearb.): Staatsarchiv Augsburg, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden (Repertorium Nr. 66), 14. Jh. – 18. Jh., 1997
Jahrbuch für fränkische Landesforschung
, Band 54, 1994
Johannes Janssen
(Bearb.): Frankfurts Reichscorrespndenz nebst andern verwandten Aktenstücken von 1376-1519. Bd. 1, Freiburg i. Br. 1863, Nr. 300, 302
Wilhelm Jost: Der Deutsche Orden im Rhein-Main-Gau. Ein Quellenbuch für Namenforschung. Gießen 1941 (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie 80)
Wolfgang Kliem
: Die spätmittelalterliche Frankfurter Rosenkranzbruderschaft als volkstümliche Form der Gebetsverbrüderung, Frankfurt 1963, S. 148
Georg Ludwig Kriegk
: Frankfurter Bürgerzwiste und Zustände im Mittelalter. Frankfurt am Main 1862, Kap. 3, 4, 7 und Anm. 4 und 51
Georg Ludwig Kriegk: Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen mit besonderer Beziehung auf Frankfurt a. M. Frankfurt am Main 1868, S. 484 und 512
Adalbero Kunzelmann: Geschichte der Deutschen Augustiner-Eremiten. Fünfter Teil, Würzburg 1974, S. 305-308
Matrikeln
der Universitäten Heidelberg und Wien
Mark Mersiowsky
: Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten. Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium, Ostfildern 2000
Walther Möller
: Die Mühle „Kistelberg" bei Dieburg. In: Katholischer Kirchenkalender der Pfarrei Dieburg für das Jahr 1922, Nachdruck 1988, S. 281-283
Andreas Niedermayer
(hg. von Euler): Die Deutsch-Ordens-Commende Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 1874, S. 118ff.
Heinrich von Poschinger
: Bankwesen und Bankpolitik in Preussen. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Band 1, Berlin 1878
Heinrich Reimer
(Bearb.): Hessisches Urkundenbuch. Zweite Abteilung: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehemaligen Provinz Hanau. Leipzig 1892, Nr. 687
Ute Rödel
: Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451, Band 14, 2004
Michael Rothmann
: Die Frankfurter Messen im Mittelalter, Stuttgart 1995
Thomas Schilp
(Bearb.): Die Reichsburg Friedberg im Mittelalter. Regesten der Urkunden 1216-1410, Marburg 1987
Joseph Schmid
(Bearb.): Die Urkunden-Regesten des Kollegiatstiftes U. L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg. Bd. 1, Regensburg 1911, Nr. 264, 318
Georg Schmidt
: Der Deutsche Orden in Dieburg. In: Dieburg. Beiträge zur Geschichte einer Stadt. Dieburg 1977, S. 78ff.
Georg Schmidt
: Blätter zur Geschichte der Stadt Dieburg, 1. Reihe, Dieburg 1972 (1968-1972 als Beilage zum Dieburger Anzeiger erschienen, 1972 gesammelt als Buch herausgegeben)
Felicitas Schmieder
: Einigkeit und Adelsferne. Überlegungen zu Entstehung und Abgrenzung der Frankfurter städtischen Oberschicht (im Vergleich mit rheinischen Bischofsstädten). In: „... Ihrer Bürger Freiheit". Frankfurt am Main im Mittelalter. Beiträge zur Erinnerung an die Frankfurter Mediävistin Elsbet Orth, Frankfurt am Main 2000, S. 75-88
Felicitas Schmieder
: Kirchenstiftung und Trinkstube. Zur (Früh)geschichte des Frankfurter „Patriziats" im 14. Jahrhundert. In: Spurensuche in Sprach- und Geschichtslandschaften. Festschrift für Ernst Erich Metzner, Münster 2003, S. 477-492
Alfred Schnapp, Friedrich Stöhlker, Klaus Kratzsch u. a.
(Hg.): Das Buxheimer Chorgestühl. Beiträge zur Bau- und Kunstgeschichte der ehemaligen Reichskartause Buxheim und zur Restaurierung des Chorgestühls (= Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 66), München 1994

Ludwig Schnurrer (Bearb.): Die Urkunden der Reichsstadt Rothenburg 1182-1400. Bd. 1, Neustadt a. d. Aisch 1999, Nr. 15, 534, 537, 538, 585, 596, 601, 624, 637, 643, 645, 660, 665, 671, 732, 741, 816, 841, 873, 874, 963, 964, 981, 1003, 1004, 1030, 1093, 1133, 1159, 1161, 1199, 1211, 1215, 1237, 1349, 1436, 1441, 1474, 1517, 1578, 1770, 1945
F. Schrod: Zur Geschichte der Deutschordens-Komturei Sachsenhausen bis zur Mitte des XIV. Jahrhunderts. In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Dritte Folge, Bd. 9. Frankfurt am Main 1907, S. 93-156, S. 107-110
Friedrich Schunder (Bearb.): Die oberhessischen Klöster. Regesten und Urkunden. Bd. 1, Marburg 1961, Nr. 61, 126, 150, 892
Jörg Seiler: Der Deutsche Orden in Frankfurt. Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld bis 1809, Marburg 2003
Martina Spies
: Beginengemeinschaften in Frankfurt am Main. Dortmund 1998 (zugl. Diss. Univ. Frankfurt am Main), S. 73 und 185
Johann Wilhelm Christian Steiner
: Altertümer und Geschichte des Bachgaus im alten Maingau, 3. Teil (Geschichte der Stadt Dieburg...), Darmstadt 1829
Friedrich Stöhlker: Die Kartause Buxheim 1402-1803/12. Neue Reihe. Die Kartäuser von Buxheim: der Personalschematismus II, 1554-1812, Band 3, Salzburg 1987
Wolf-Heino Struck: Quellen zur Geschichte der Klöster und Stifte im Gebiet der mittleren Lahn bis zum Ausgang des Mittelalters, Band 1, Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau, 1956
Gustav Toepke
(Bearb.): Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662. Erster Teil. Von 1386 bis 1553, Heidelberg 1884
Johann Gerhard Christian Thomas (Hg.: Ludwig Heinrich Euler)
: Der Oberhof zu Frankfurt am Main und das fränkische Recht in Bezug auf denselben. Frankfurt 1841
Universität Wien
(Hg.): Die Matrikel der Universität Wien. I. Band. 1377-1450, Graz und Köln 1956
Ernst Vogt
: Erzbischof Mathias von Mainz. (1321-1328), Berlin 1905
Helmut Weigel
: Die Deutschordenskomturei Rothenburg o. Tauber im Mittelalter. Leipzig und Erlangen 1921, S. 116 und 127f.
Dieter J. Weiss
: Die Geschichte der Deutschordens-Ballei Franken im Mittelalter. Neustadt a. d. Aisch 1991, S. 237-240
H. Weissbecker
: Wappen-Zeichnungen nach Siegeln aus dem Archive der ehemals freien Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber (Fortsetzung). In: Der Deutsche Herold. Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie. 16. Jg., Nr. 1, Berlin 1885, S. 5-9 / Nr. 2, Berlin 1885, Beilage
Hermann Weissenborn
(Bearb.): Acten der Erfurter Universitaet. I. Theil (darin 3.: Allgemeine Studentenmatrikel, erste Hälfte [1392-1492]), Halle 1881
Julius Weizsäcker
(Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Bd. 3, Dritte Abtheilung, 1397-1400, München 1877 / Bd. 4, Erste Abtheilung, 1400-1401, Gotha 1882 / Bd. 5, Zweite Abtheilung, 1401-1405, Gotha 1885 / Bd. 6, Dritte Abtheilung, 1406-1410, Gotha 1888
Karl Weller
(Bearb.): Hohenlohisches Urkundenbuch. Bd. 2, Stuttgart 1900, Nr. 521, 635, 706
Arthur Wyss
(Bearb.): Hessisches Urkundenbuch. Erste Abtheilung: Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen, Bd. 2, Leipzig 1884, Nr. 916 / Bd. 2, Leipzig 1899, Nr. 1200